eBook69 Seiten1 Stunde
Geschäftseröffnung eines Tee- und Geschenkeladens: Businessplan für die fiktive Boutique „Gift-Beutel“
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gegenstand meines Businessplanes ist die fiktive Eröffnung der Tee & Geschenke Boutique ‘Gift-Beutel‘ in der Altstadt von Bad Salzuflen (Gift von engl. ’gift‘= Geschenk, Beutel von Teebeutel). Die Boutique ‘Gift-Beutel’ wird als Einzelfirma gegründet. Inhaberin und Geschäftsführerin liegen in einer Person. Diese haftet mit dem Privat- und Betriebsvermögen. Der Slogan der Einzelfirma lautet ‘Erlesenes zum Genießen’. Die Einzelfirma zeichnet sich durch ein einheitliches Logo aus. Die Boutique ‘Gift-Beutel’ bietet ihren Kunden die Möglichkeit, erlesene Teesorten und Geschenke, die einen Bezug zu Tee haben, zu kaufen.
In dem Buch werden alle Schritte, die für eine erfolgreiche Geschäftseröffnung notwendig sind, beleuchtet und durchdacht (z.B. Zielgruppe, Produktangebot, Rechtsform, Preispolitik, Risiken und Chancen, Kosten, Finanzierung, etc.).
In dem Buch werden alle Schritte, die für eine erfolgreiche Geschäftseröffnung notwendig sind, beleuchtet und durchdacht (z.B. Zielgruppe, Produktangebot, Rechtsform, Preispolitik, Risiken und Chancen, Kosten, Finanzierung, etc.).
Ähnlich wie Geschäftseröffnung eines Tee- und Geschenkeladens
Ähnliche E-Books
Alltagsbewältigung ehemaliger Drogenabhängiger: Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch Selbsthilfegruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neuen Kulturunternehmer: Ihre Motive, Visionen und Erfolgsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Qualität der Heimerziehung in Berlin: Begründung und Entwurf eines Evaluationsverfahrens von stationären Erziehungshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDirektvermarktung von Lebensmitteln: Marketingkonzepte in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung von Milch am Beispiel Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheorie und Praxis der Heilerziehungspflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung mit wenig Geld: Ratgeber für eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb, bei geringem Kapitaleinsatz und bei ALG II-Bezug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLachen macht Schule! Humor in Therapie, Beratung, Erziehung und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRetargeting als Marketinginstrument im Internet: Chancen und Risiken personalisierter Bannerwerbung für Online-Shops und Markenhersteller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienhebammen im Auftrag der Jugendhilfe: Eine kritische Diskussion der Bundesinitiative Frühe Hilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Geld Nutzen stiftet: Chancen und Grenzen komplementärer Währungssysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative gründen anders!: Existenzgründungen in der Kulturwirtschaft. Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Bedeutung kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit für die frühe Bildung aus der Perspektive der Zielgruppe: Eine qualitative Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLänderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2013: Transparenz schaffen - Governance stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Facebook zum Erfolg: Wie können Unternehmen das moderne Kommunikationsinstrument für ihre Marketingziele nutzen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSustainable Balanced Scorecard: Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitssystemen am Beispiel der REWE Group Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLänderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2009: Transparenz schaffen-Governance stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatt Plastik: Schöne Sachen zum Selbermachen - das Ideenbuch für Einfälle statt Abfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstumskonzepte im Dienstleistungsmarkt: Wie Unternehmen mit Dienstleistungen nachhaltiges Wachstum erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnigge im Restaurant: Perfekter Benimm im Restaurant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestimonial-Eignung von Sportlern zu Kommunikationszwecken für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpezialisierung in der Hotellerie: Wettbewerbsvorteile durch Nischenstrategien in der KMU Hotellerie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaltakquise - der direkt Wege zum Kunden: So gewinnen Sie neue Aufträge. Die besten Akquisitionsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAttraktiver Arbeitsplatz Caritas: Eine Unternehmenskultur, die hält, was sie verspricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Warenpräsentation im Einzelhandel: Basiswissen leicht und verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender Marketing: Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches geschlechtsspezifisches Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzielle Restrukturierung von Krisenunternehmen durch Private Equity Fonds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kind zum Schüler: Diskurs-Praxis-Formationen zum Schulanfang und ihre Bedeutung für die Theorie der Grundschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPR für Kunst und Kultur: Handbuch für Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterstützen Plattenfirmen ihre Bands genügend? Ein Vergleich zwischen Kundenorientierung und Marktangebot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen