eBook97 Seiten1 Stunde
Personalentwicklung und demographischer Wandel: Die Erhaltung des Humankapitals von älteren Mitarbeitern
Von Stéphane Aspe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte wird in der öffentlichen Diskussion immer präsenter. Unternehmen verstärken Maßnahmen und Investitionen, um geeignete Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Bevölkerung im Erwerbsalter ist zunehmend durch ältere Personen geprägt. Daher entwickeln Unternehmen ihre personalpolitischen Instrumente, um die im Betrieb vorhandenen Ressourcen älterer Mitarbeiter zu sichern. Welche Strategien der Personalentwicklung müssen dazu von Unternehmen Anwendung finden?
Dieses Buch hat das Ziel, darzustellen, welche Personalentwicklungsmaßnahmen für die unternehmerische Praxis geeignet sind, um den Folgen der demographischen Entwicklung entgegenzuwirken. Zunächst werden die gesellschaftlichen Stereotype bezüglich der Alterungsprozesse im Hinblick auf die Beschäftigungsfähigkeit älterer Mitarbeiter dargestellt. Der zweite Teil besteht aus einer Untersuchung der aktuell in der Fachliteratur erläuterten personalpolitischen Maßnahmen und der strategischen Handlungen, die zu einem Erhalt des Humankapitals älterer Mitarbeiter führen.
Dieses Buch hat das Ziel, darzustellen, welche Personalentwicklungsmaßnahmen für die unternehmerische Praxis geeignet sind, um den Folgen der demographischen Entwicklung entgegenzuwirken. Zunächst werden die gesellschaftlichen Stereotype bezüglich der Alterungsprozesse im Hinblick auf die Beschäftigungsfähigkeit älterer Mitarbeiter dargestellt. Der zweite Teil besteht aus einer Untersuchung der aktuell in der Fachliteratur erläuterten personalpolitischen Maßnahmen und der strategischen Handlungen, die zu einem Erhalt des Humankapitals älterer Mitarbeiter führen.
Ähnlich wie Personalentwicklung und demographischer Wandel
Ähnliche E-Books
Nachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmanagement für Einsteiger: Wege zur gesunden Organisation - Impulse für kleine und mittlere Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Selbstbewusstsein aufbauen und nachhaltig profitieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling-Instrumente in ÖPNV-Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsblockaden in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Einflussfaktoren und Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterbindung durch Belegschafts-Versicherungen: Möglichkeiten und Grenzen privater Versicherungen als Anreizinstrumente im Retention-Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout in Unternehmen: Ursachenforschung, Folgen und Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Trust Economy: Warum jedes Unternehmen eine Vertrauensstrategie braucht, um im digitalen Zeitalter zu überleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGründen: Frauen schaffen Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerber- und Fachkräftemangel! Was nun?: Bewerbermanagement in der Zeitarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Interim Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCause Related Marketing - Bestimmung erfolgskritischer Faktoren: Orientierungshilfen zur Planung und Umsetzung der Kampagne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeg zum Reichtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschmelzung im nationalen und internationalen Kontext bei Kapitalgesellschaften: Aspekte im Gesellschafts- und Steuerrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesundheitsprämie: Ziele, rechtliche Anforderungen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenContent Commerce: Strukturen, Geschäftsmodelle und Technologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernisierungsinvestitionen im Handel: Investitionen risikoorientiert bewerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarriere machen ohne Chef zu sein: Praxisratgeber für eine erfolgreiche Fachkarriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaterales Management: Das Erfolgsprinzip für Unternehmen im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales Marketing erfolgreich ausrichten: Praxisbewährte Methoden für ein erfolgreiches internationales Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Logistik: Analyse von Wirkungszusammenhängen und Konzeption von ökologischen Wettbewerbs- und Logistikstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Kompetenz: Herausforderungen für Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchritt für Schritt ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen: Arbeitsbuch mit konkreten Handlungsanweisungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst der öffentliche Dienst als Arbeitgeber zukunftsfähig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompany 4 You & Me: Schritt für Schritt ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Personalentwicklung und demographischer Wandel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Personalentwicklung und demographischer Wandel - Stéphane Aspe
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1