eBook93 Seiten1 Stunde
Global Sourcing: Kostensenkungspotenziale für die deutsche Wirtschaft
Von Nils Honerla
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit den 80er Jahren hat sich der Materialkostenanteil am Umsatz in deutschen Unternehmen nahezu verdoppelt, vereinzelt wurde die Marke von 80% bereits durchbrochen. Somit haben die Beschaffungskosten einen, wenn nicht den entscheidenden Einfluss auf die Gewinnsituation eines Unternehmens.
Dabei steht Global Sourcing wie kaum eine andere Einkaufsstrategie im Mittelpunkt der Diskussion. Es werden zwar unterschiedliche Zielsetzungen verfolgt, die Senkung der Beschaffungskosten steht jedoch praktisch immer ganz oben auf der Agenda des Top Management. Die Globalisierung sowie die internationale Finanzkrise haben diesen Trend nochmals verschärft.
Das Buch „Global Sourcing. Kostensenkungspotenziale für die deutsche Wirtschaft“ hat den folgenden Fokus:
- Theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Global Sourcing inklusive einer detaillierten Beschreibung von Chancen und Risiken.
- Darstellung der Key Findings aus aktuellen Studien und Erhebungen zum Thema Global Sourcing.
- Eigene empirische Untersuchung mit dem Zie,l Kostensenkungspotenziale, Probleme und Fokus-Regionen zu identifizieren.
Dabei steht Global Sourcing wie kaum eine andere Einkaufsstrategie im Mittelpunkt der Diskussion. Es werden zwar unterschiedliche Zielsetzungen verfolgt, die Senkung der Beschaffungskosten steht jedoch praktisch immer ganz oben auf der Agenda des Top Management. Die Globalisierung sowie die internationale Finanzkrise haben diesen Trend nochmals verschärft.
Das Buch „Global Sourcing. Kostensenkungspotenziale für die deutsche Wirtschaft“ hat den folgenden Fokus:
- Theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Global Sourcing inklusive einer detaillierten Beschreibung von Chancen und Risiken.
- Darstellung der Key Findings aus aktuellen Studien und Erhebungen zum Thema Global Sourcing.
- Eigene empirische Untersuchung mit dem Zie,l Kostensenkungspotenziale, Probleme und Fokus-Regionen zu identifizieren.
Ähnlich wie Global Sourcing
Ähnliche E-Books
Globalisierung: Chancen. Beziehungen. Technologie. Ethik. Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt ist flach. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Thomas L. Friedman: Globalisierung und die Mechanismen dahinter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobalisierung Lernen Und Verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobalisierung: Eine soziologische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobal Players oder Vaterlandslose Gesellen?: Beispiele aus dem Wuppertal für Begegnungen mit der „weiten Welt“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultikulturelle Teamarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStakeholder-Kapitalismus: Wie muss sich die globale Welt verändern, damit sie allen dient? - Vorschläge des Weltwirtschaftsforums-Gründers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertreibung, Flucht, Asyl: Journal für politische Bildung 2/2016 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lokal weltweit vernetzt: Der Strukturwandel in der Mediengesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Produktionsnetzwerke: Erreicht die Globalisierung einen Wendepunkt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewinner der Globalisierung? Die Bedeutung von Dubai im Weltwirtschaftssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobales Amerika?: Die kulturellen Folgen der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErschöpft durch die Pandemie: Was bleibt von der Globalisierung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer gewinnt, wer verliert?: Globalisierung und Beschäftigungsentwicklung in den Wirtschaftsbranchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAMIQUS – Unter Freunden: Ältere Migrantinnen und Migranten in der Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erschöpfte Globalisierung: Zwischen transatlantischer Orientierung und chinesischem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Markteintritt in China: Die Internationalisierung kleinerer und mittlerer Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020: Schwerpunkt »Digitale Medien« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Weltmarkt in den Privathaushalt: Die neuen Dienstmädchen im Zeitalter der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Public Relations: Kulturelle Einflüsse auf PR-Strategien internationaler Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration als Ort der Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um die Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zur Globalisierung: Theorien - Chancen - Aporien - Praktische Dimensionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Globalisierung der Armut: Bietet Globalisierung den Weg, die Armut nachhaltig zu bekämpfen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fürstentum Liechtenstein in den Internationalen Beziehungen: Rollenverständnisse und Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo integration?!: Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Integrationsdebatte in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenrechte und die Europäische Union: Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Global Sourcing
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Global Sourcing - Nils Honerla
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1