eBook262 Seiten4 Stunden
Wenn Schule zur Schikane wird: Was tun bei Mobbing unter Schülern?
Von Sandra Deichmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mobbing – ein längst bekanntes Phänomen, das an Aktualität bis heute noch nichts eingebüßt hat. Um Mobbing erfolgreich vorzubeugen oder in akuten Fällen wirksam intervenieren zu können, ist die umfassende Auseinandersetzung mit der Thematik sowie den verfügbaren Präventions- und Interventionsansätzen eine unbedingte Voraussetzung. Jedoch streuen zahlreiche populärwissenschaftliche Texte wissenschaftlich nicht gesicherte oder nicht haltbare Informationen und sorgen dadurch für reichlich Unklarheit. Die vorliegende Arbeit möchte nicht nur dazu beitragen, wesentliche Informationen aus der Fülle der Mobbingliteratur und weiterer Quellen herauszufiltern, sondern die Leser selbst zu Experten machen, die in der Lage sind, die Problematik sowie die diversen Präventions- und Interventionsmaßnahmen selbst kritisch zu reflektieren. In fünf Kapiteln werden zunächst die wesentlichen Eigenschaften der Mobbingproblematik und Erkenntnisse des aktuellen Forschungsstands sowie die wichtigsten Präventions- und Interventionsansätze vorgestellt. Sämtliche Maßnahmen, die in den beiden Kapiteln zu Prävention und Intervention beschrieben sind, werden direkt im Anschluss einer differenzierten Bewertung unterzogen. Jeweils am Ende dieser Kapitel, die den Kern der Arbeit bilden, finden sich übersichtliche Gegenüberstellungen aller erwähnten Konzepte sowie Ausführungen über die Rückschlüsse, die diese Vergleiche zulassen. In diesem Zusammenhang wird auch ein eigenes Modell vorgestellt, das Lehrern, Sozialpädagogen und weiteren Akteuren in der Jugendarbeit eine Handlungsempfehlung im akuten Mobbingfall bietet.
‚Man kann die Überlegungen von Sandra Deichmann in der Tat als Erkenntnisfortschritt auf dem Gebiet der Mobbingforschung bezeichnen. Zugleich gibt sie Pädagogen damit ein wertvolles Instrument zur praktischen Arbeit an die Hand.‘
(Lesermeinung)
‚Man kann die Überlegungen von Sandra Deichmann in der Tat als Erkenntnisfortschritt auf dem Gebiet der Mobbingforschung bezeichnen. Zugleich gibt sie Pädagogen damit ein wertvolles Instrument zur praktischen Arbeit an die Hand.‘
(Lesermeinung)
Ähnlich wie Wenn Schule zur Schikane wird
Ähnliche E-Books
Trends und Entwicklungen im Tourismus: Individualisierte Buchungsmöglichkeiten für Reisebüros unter Verwendung des „Advanced Booking Models“: Ermittlung der erwarteten Produkteigenschaften von 'Abenteuerreisen' und Eruierung der Kundeneinstellung gegenüber individualisierten Buchungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer: Eine handlungsorientierte Antwort auf brennende Fragen zum Kompetenzerwerb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Messung der PatientInnenzufriedenheit: Das Kano-Modell in der Hausarztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion beim Übergang von der Schule in den Beruf: Personenbezogene Planung und Selbstbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement by Objectives: Eine kritische Betrachtung der Wirksamkeit von Zielvereinbarungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Lehr- und Lernformen im Spiegel der pädagogischen Praxis: Eine Evaluation des Gruppenpuzzles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelles Management: Die Bedeutung kultureller Einflüsse bei Diversifikationsstrategien im Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaschmirkonflikt in der internationalen Politik: Unter besonderer Berücksichtigung der USA, Russlands (UdSSR) und Chinas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung als Instrument der Mitarbeiterbindung: Fluktuationskosten vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Sportgroßveranstaltungen: Wie Organisationskomitees erfolgreich geführt werden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrationsmanagement bei Fusionen: Prozessablauf und Strategieentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erfolg durch Therapiehunde bei Kindern mit ADHS-Syndrom: Hundegestützte Pädagogik als mögliche Intervention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenchmarking in der Automobilindustrie: Der Service als Positionierungsinstrument eines Nutzfahrzeuges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBollywood und die Briten: Die Darstellung der ehemaligen Kolonialmacht im populären Hindi-Kino. Eine Pilotstudie. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg durch effizientes Kontaktmanagement: Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen zu Versicherungsmaklern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterstützung des guten Zwecks als Differenzierungsmaßnahme. Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren erfolgreicher Cause-related Marketing Kampagnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupervision und Coaching in der individualpädagogischen Jugendhilfe: Aussagen zur Wirksamkeit dieser Beratungsmethode in der Jugendhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWearable Computing. Benutzerschnittstellen zum Anziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypo Vereinsbank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing und Lebensqualität: Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Rückkopplungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media Strategie: So werden Sie zum Enterprise 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenwert-Controlling: Werttreiberbasierte Operationalisierung eines investitionstheoretischen Kundenwertes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeeinflussung der Kundenwahrnehmung in der Bio-Lebensmittelbranche. Eine varianzanalytische Untersuchung von Preis- und Preisfarbeffekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Orientierungskurs des BAMF: Eingliederungshilfe oder Gesinnungsprüfung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehavioral Targeting: Identifizierung verhaltensorientierter Zielgruppen im Rahmen der Online-Werbung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5