eBook138 Seiten1 Minute
Engelbert Humperdinck als Musikkritiker
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Werk und Persönlichkeit Engelbert Humperdincks sind in ihrer Vielseitigkeit in weiten Teilen unbekannt. Hierzu trug nicht zuletzt eine Entwicklung bei, die schon zu Lebzeiten Humperdincks ihren Anfang nahm: Der erfolgreiche Komponist, Dirigent, Musikschriftsteller, Kritiker und Hochschullehrer Humperdinck wurde mehr und mehr reduziert auf „den Hänsel und Gretel-Komponisten“, bei dessen Werk die vermeintlich übermächtige Dominanz des Wagner-Einflusses die Vernachlässigung zu rechtfertigen schien.
Erst in neuerer Zeit ist in der musikwissenschaftlichen Literatur eine gegenläufige Tendenz zu verzeichnen, die Humperdinck wieder als eigenständige Künstlerpersönlichkeit zu erfassen sucht, um hierbei auch die Impulse zu würdigen, die von seinem kompositorischen Schaffen ausgingen. Humperdincks Einfluss auf einen Teil der jüngeren Komponistengeneration aus der Zeit um die Jahrhundertwende, ja selbst auf Arnold Schönberg ist mittlerweile unumstritten. Das musikschriftstellerische Wirken Humperdincks ist jedoch bis heute weitgehend unberücksichtigt geblieben. Hier sollte die vorliegende Arbeit mit Blick auf Humperdincks langjährige Tätigkeit als Musikkritiker in Köln, Bonn, Mainz und Frankfurt zumindest zu einem Teil Abhilfe schaffen.
Erst in neuerer Zeit ist in der musikwissenschaftlichen Literatur eine gegenläufige Tendenz zu verzeichnen, die Humperdinck wieder als eigenständige Künstlerpersönlichkeit zu erfassen sucht, um hierbei auch die Impulse zu würdigen, die von seinem kompositorischen Schaffen ausgingen. Humperdincks Einfluss auf einen Teil der jüngeren Komponistengeneration aus der Zeit um die Jahrhundertwende, ja selbst auf Arnold Schönberg ist mittlerweile unumstritten. Das musikschriftstellerische Wirken Humperdincks ist jedoch bis heute weitgehend unberücksichtigt geblieben. Hier sollte die vorliegende Arbeit mit Blick auf Humperdincks langjährige Tätigkeit als Musikkritiker in Köln, Bonn, Mainz und Frankfurt zumindest zu einem Teil Abhilfe schaffen.
Ähnlich wie Engelbert Humperdinck als Musikkritiker
Ähnliche E-Books
Alternative Risikomodellierungs-, Risikoanalyse- und Bewertungsmethode: Risikomanagement ohne komplexe mathematische Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bedeutung außerschulischer Lernorte: Das KZ Sachsenhausen im Kontext historisch-politischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung, Berechtigung und Methodik psychoanalytischer Filmdeutung mit einem Exkurs zu Resnais’ Film „Hirosima mon Amour“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten iPhone-Fails Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDada und die Wiener Gruppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungengeaddet, gepostet, Webfail!: Die peinlichsten und lustigsten Facebook-Einträge Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Pfusch am Bau: Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde-Selfies: #styler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLife Hacks: Überraschende Ideen, die dein Leben einfacher machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erstbesuchsdienst – Hilfe oder Kontrolle? Eine Untersuchung des Doppelmandats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerortung und Identität: Wer bin ich ohne Heimat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffizienzerhöhung von Fluidfördersystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Buch zum Hörbuch: Zur literarischen Produktion und Rezeption ausgewählter Krimis in der Vertriebsstaffel Buch-Hörbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungstraining: Ein Seminardesign für PR-PraktikerInnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZero Comments: Elemente einer kritischen Internetkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside The Cut: Digitale Schnitttechniken und Populäre Musik. Entwicklung - Wahrnehmung - Ästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Opernhaus in Beijing: Tradition in der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion im öffentlichen Raum / La Religion dans l'espace public: Deutsche und französische Perspektiven / Perspectives allemandes et françaises Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung von Anlaufmanagement und Entwicklungsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie narrative Performanz des Gehens: Peter Handkes »Mein Jahr in der Niemandsbucht« und »Der Bildverlust« als Spaziergängertexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiteinander Beziehungen führen: Interpersonelle Kommunikation als unterschätzter Schlüsselfaktor der Public Relations Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchkultur und digitaler Text: Zum Diskurs der Mediennutzung und Medienökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlänge, Emotionen und Audiobranding: Markenkommunikation mit Musik vor dem Hintergrund der emotionalen Wirkung musikalischer Gestaltungsparameter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReste: Umgang mit einem Randphänomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lesen der Anderen: Die Wahlverwandtschaft in der DDR- Literatur als Emanzipationsakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRetargeting als Marketinginstrument im Internet: Chancen und Risiken personalisierter Bannerwerbung für Online-Shops und Markenhersteller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbundwerkstoffe: 17. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Baumpflege 2017: Yearbook of Arboriculture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5