eBook109 Seiten47 Minuten
Auswirkungen von Naturgefahren auf die Immobilien- und Grundstückspreise
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Beurteilung von Naturgefahren mit Hauptaugenmerk auf die den Immobilienpreis beeinflussenden Gefahren, sowie die anschließende Immobilienpreisanalyse sind die grundlegenden Ziele der vorliegenden Untersuchung. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt darin, mittels eines neu zu entwickelnden Gefahrensimulationsmodells eine generelle Gefahrenbeurteilung für den gesamten Untersuchungsraum Kärnten durchzuführen und damit über ein flächendeckendes Gefahrenraster zu verfügen. Zunächst werden die für das grundlegende Verständnis von geografischen Informationssystemen benötigten theoretischen Ansätze erörtert. Anschließend beschreibt der Autor Begriffe wie Sicherheit und Risiko, Eintrittswahrscheinlichkeit, Schaden und Katastrophe und widmet sich sodann den einzelnen hydro- und geologischen Naturgefahren. Danach wird die rechtliche Behandlung von Naturgefahren in Bezug auf Raumplanung sowie der theoretische Hintergrund von Immobilien beleuchtet. Im Anschluss erklärt er den Modellaufbau des durch ein geografisches Informationssystem erstellten Naturgefahrensimulationsmodells von der Datenintegration bis zur Output-Generierung. Schließlich werden die Gefahrenpotenziale aus dem Simulationsmodell in ein hedonisches Immobilienpreismodell eingegliedert und auf ihre Auswirkungen auf Immobilienpreise hin untersucht.
Ähnlich wie Auswirkungen von Naturgefahren auf die Immobilien- und Grundstückspreise
Ähnliche E-Books
Quick Guide Consent-Management: Einwilligungen marketingoptimiert und DSGVO-konform einholen, verwalten und dokumentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 1: Cloud Readiness Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Tipps und Tricks des Videomarketing: Erfolgreich im Internet... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data und Data Science in der strategischen Beschaffung: Grundlagen – Voraussetzungen – Anwendungschancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung: Einstieg in die Hausautomation mit Node-RED Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid Link: Das Herz der Maschine(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 037) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in KMU kompakt: Compliance und IT-Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing und Wissensmanagement: Bewertung von Wissensmanagementsystemen in der Cloud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data und Digitalisierung in der Versicherungsbranche: Self-Tracking und Wearables als Herausforderung für die Geschäftsmodelle der Krankenkassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-basierte Kennzahlenanalyse im Versicherungswesen: Kennzahlenreporting mit Hilfe des SAP Business Information Warehouse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialinformatik: Digitaler Wandel und IT-Einsatz in sozialen Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovativ mit interkulturellen Teams: Strategien zur virtuellen Führung von internationalen Wissensträgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava FX - Embedded Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Digitale Stadt: Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunde Beziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnified Communications: Entscheidungsgrundlagen für IT-Controller und IT-Verantwortliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChance oder Risiko ?: Chancen nutzen und Risiken mitigieren in einer komplexen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWikipedia als Wissensquelle: Die Online-Enzyklopädie als Basis einer Lernumgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post: HMD Best Paper Award 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis des strategischen Informationsmanagements: Strategisches Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Credit Rating: Reputation und Vertrauen beurteilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufspsychologie im Online-Marketing: Wie Sie Kunden magisch anziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktstudie Output Management: Elektronische Dokumente revolutionieren: Auswirkungen auf den Output Management-Markt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetwork Hacks - Intensivkurs: Angriff und Verteidigung mit Python 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet Economy – Reflektiert: Strategien für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeganes per Social Media kaufen: Social Commerce in einem Nischenmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Auswirkungen von Naturgefahren auf die Immobilien- und Grundstückspreise
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Auswirkungen von Naturgefahren auf die Immobilien- und Grundstückspreise - Ronald Weberndorfer
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1