eBook101 Seiten1 Stunde
Learning Management Systeme (LMS) im Vergleich: Open Source-Lösungen oder proprietäre Produkte?
Von Mirco Lang
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Auswahl eines Learning Management Systems (LMS) verlangt nach einer fundierten Entscheidung: Standards, technische Umsetzung, Usability, didaktische Grundlagen sowie wirtschaftliche Aspekte wie Nachhaltigkeit und Kosten müssen bedacht werden. Eine wesentliche Grundsatzfrage ist dabei, ob auf proprietäre oder Open Source-Produkte gesetzt werden soll: Freie Lösungen wie Moodle, Ilias oder ATutor versprechen geringe Kosten, Flexibilität und Unabhängigkeit von Herstellern. Proprietäre Konkurrenz wie WebCT und Blackboard setzt auf zertifizierten Service und konventionelle Geschäftsbeziehungen. Die vorliegende Studie verfolgt zwei Ziele: Zum einen werden die wichtigsten freien und kommerziellen Plattformen ausführlich beschrieben und zum anderen anhand eines Kriterienkatalogs verglichen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Frage, ob Open Source-Lösungen generell eine Alternative zu Commercial off the Shelf-Software darstellen. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass freie LMS definitiv in Evaluierungsprojekte einbezogen werden sollten - sie dient als Argumentations- und Entscheidungshilfe, verschafft einen detaillierten Produktüberblick und beleuchtet die Open Source-Thematik.
Ähnlich wie Learning Management Systeme (LMS) im Vergleich
Ähnliche E-Books
Lesestrategien im chinesischen DaF-Unterricht: Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung des Leseverstehens chinesischer Deutschlerner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Metering: Evaluation effizienter Architekturen und Technologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung und Implementierung eines mobilen Falldokumentationssystems mittels Smartphone und Tablet-PC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzmöglichkeiten des Cloud Computings: Potentiale, Softwareplattformen für Private Clouds und Kollaborationslösungen in der Public Cloud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Auswahl des richtigen Open Source CMS: Marktüberblick und Nutzwertanalyse von WordPress, TYPO3, Joomla!, Drupal und eZ Publish Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpen Source und Workflow im Unternehmen: Eine Untersuchung von Processmaker, Joget, Bonita Open Solution, uEngine und Activiti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Finite Elemente Methode: Eine verständliche Einführung anhand der Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues in Pro/MECHANICA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klimawandel im deutschen und chinesischen Mediendiskurs 2009–2013. Eine korpus- und diskurslinguistische Kontraststudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystematische Literaturanalysen in den Sozialwissenschaften: Eine praxisorientierte Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Web 2.0 zum Semantic Web: Einsatzmöglichkeiten des semantischen Webs im Wissensmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaft bilingual unterrichten: Eine Bedingungsprüfung im dualen System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektstudios für Filmsound: Audiopostproduktion und Studiotechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksamkeit der stationären Jugendhilfe: Ergebnisse einer Pilotstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpen Source Enterprice-Ressource-Planning (ERP) Software: Evaluation, Installation und Test - Eine Machbarkeitsstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunsthandel im Informationszeitalter: Welche Rolle spielen Informationssysteme in Galerien? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroupware in Kleinunternehmen: Eine empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestmentstrategien: Investmentstrategien anhand des 52-Wochen-Hochs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetaphern in der Wissensvermittlung: Kognitive Metaphernkonzepte in Sach- und Fachtexten zum Web 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie medizinische Doktorarbeit: Nicht nur ein Ratgeber zum effektiven Computereinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMessung kaufmännischer Handlungskompetenz in der beruflichen Bildung: Klassifikation und kritische Analyse ausgewählter Testverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenführung im chinesischen Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitszeugnisrecht im Kontext der Personalentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisiertes TV-Langzeitarchiv: Analyse der vernetzten, bandlosen Content-Produktion, -Speicherung und -Verwertung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsätze zur Optimierung der IT-Systemlandschaft: Eine Untersuchung von EA-Software am Beispiel von "MEGA Suite" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturelle Herausforderung in agilen Offshore Projekten: Wie verschiedene Kulturen in Offshore-Projekten erfolgreich zusammen arbeiten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Initiative Arbeiterkind.de: Entwicklung eines Modells für Mentoring-Initiativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wertschöpfung geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5