eBook284 Seiten6 Stunden
Gesammelte Aufsätze 2: Justinus Kerner und die Zeit der Aufklärung
Von Heiko Fritz, Heino Gehrts, Uwe Schellinger und Sven Gallinat
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Heino Gehrts gehört zu den bedeutendsten Märchen-, Mythen- und Sagenforschern der jüngsten Vergangenheit. Er war ein fundierter Kenner dieser Spezialgebiete, die er einerseits wissenschaftlich analysierte und aufbereitete, andererseits aber auch mit den unterschiedlichsten – auch wissenschaftsfernen – Forschungsgebieten verknüpfte. Grundlage dafür war eine weitgehend vorurteilsfreie Annahme sowohl des Ausgangsmaterials als auch der sich ihm erschließenden Ergebnisse. In diesem Sinne sah Gehrts in Justinus Kerner nicht nur einen Wegbereiter für einige seiner Forschungsgebiete, sondern auch einen Geistesverwandten, nämlich in der Art der Phänomenbegegnung.
Die Aufsätze in diesem zweiten Band der „Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung“ erschließen eine neue Sichtweise auf die Zeit der Aufklärung und die mit ihr entstehende „Gegen-Aufklärung“ und zeigen zudem, daß Erscheinungen wie Hellschlaf, schamanische Entrückungen oder Spukgeschehnisse durchaus Anhalt sein können für ein aktuelles Weltverständnis.
Die Aufsätze in diesem zweiten Band der „Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung“ erschließen eine neue Sichtweise auf die Zeit der Aufklärung und die mit ihr entstehende „Gegen-Aufklärung“ und zeigen zudem, daß Erscheinungen wie Hellschlaf, schamanische Entrückungen oder Spukgeschehnisse durchaus Anhalt sein können für ein aktuelles Weltverständnis.
Mehr von Heiko Fritz lesen
Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung Märchenhaft Vermischtes: Aufsätze und Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Aufsätze 2
Titel in dieser Serie (4)
Gesammelte Aufsätze 1: Aspekte der Märchenforschung: Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Aufsätze 2: Justinus Kerner und die Zeit der Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Aufsätze 3: Initiation, Einweihungsrituale und Wesensphänomene: Mit einem Vorwort von Wolfgang Giegerich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Aufsätze 6: Von der Welt der Märchen zu der Welt der Sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Exil Lektüren: Studien zu Literatur und Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist (uns) heilig?: Perspektiven protestantischer Frömmigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie psychologische Hintertreppe: Die bedeutenden Psychologinnen und Psychologen in Leben und Werk Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Freimaurerei und europäischer Faschismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Wilhelm Friedrich Hegel interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie als strenge Wissenschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Peter L. Berger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLucy Heyer-Grote (1891-1991):: Ihr Leben im Wandel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale: Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichisches Gedächtnis: Über Erinnern und Vergessen der NS-Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Kurth (1870-1949): "Autogramme" und Fabulae für Börries Frhr. von Münchhausen: Bibliophile Scherze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltoffener Humanismus: Philosophie, Philologie und Geschichte in der deutsch-jüdischen Emigration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologische Gesetze der Völkerentwicklung: Gesellschaftliche Entwicklungen und Zustände unabhängig analysiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßmütter und Hebammen: Lengsfelder Geschichten VI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeidegger und die christliche Tradition: Annäherung an ein schwieriges Thema Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen›Istanbul‹: Geistige Wanderungen aus der ›Welt in Scherben‹ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörstermord am Kohlgraben: Lengsfelder Geschichten VIII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Familie Lüderitz: Geschichte und Geschichten aus drei Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacettenreiche Existenz: Schopenhauers Philosophie als Knotenpunkt der Disziplinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Aufsätze 3: Initiation, Einweihungsrituale und Wesensphänomene: Mit einem Vorwort von Wolfgang Giegerich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion: Expressionismus 03/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZürich entschweigen: Ausstellungskatalog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 13. Jahrgang 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Germanistik: Historische Zeitschrift für die Philologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Anthropologie nach 1945: Rezeption und Fortwirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Americana. Aus der Geschichte der "Neuen Welt" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteraturvermittlung und Kulturtransfer nach 1945: Ludwig von Ficker im Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Harmonie von Yin und Yang: 5 000 Jahre Sexkultur in China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5