Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

„Ich liebe nur wenige Bilder!“: Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung
„Ich liebe nur wenige Bilder!“: Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung
„Ich liebe nur wenige Bilder!“: Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung
eBook231 Seiten4 Stunden

„Ich liebe nur wenige Bilder!“: Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Georg Forster wurde in der Forschung bisher vor allem als Weltumsegler, Naturforscher, Reiseschriftsteller und Revolutionär untersucht und gewürdigt. Obwohl sich innerhalb seiner Schriften auch zahlreiche Kunstbeschreibungen finden, die neben Architektur- auch Landschafts- und Malereiansichten umfassen, stand eine grundlegende Untersuchung seiner Ästhetik und seiner Kunstbetrachtungen bis heute aus. Als Argument hierfür wird zumeist Forsters ‚anarchische Beschreibungswut‘, insbesondere in seinen „Ansichten vom Niederrhein“ geltend gemacht, die sich jedweder regelgeleiteten Kunstkritik wie auch den Richtlinien analytischer Kunstbeschreibung zu verweigern scheint.
Dass diese Verweigerung nicht aus Unvermögen geschieht, sondern explizites Programm der memoriakritischen Beschreibungsästhetik Georg Forsters ist, kann Kathrin Holzapfel in ihrer Arbeit zeigen. Durch seine Einsicht in das Unvermögen von Sprache, Bilder und Gesehenes unmittelbar abbilden zu können, gelingt Forster in seinem Werk eine Emanzipierung der Beschreibung, indem diese zum eigenständigen Medium und damit selbst zum Kunstwerk avanciert.
SpracheDeutsch
HerausgeberIgel Verlag
Erscheinungsdatum30. März 2016
ISBN9783868156638
„Ich liebe nur wenige Bilder!“: Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung
Vorschau lesen

Ähnlich wie „Ich liebe nur wenige Bilder!“

Titel in dieser Serie (4)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel