eBook86 Seiten39 Minuten
Open source-Software für mittelständische Unternehmen
Von Stephan Hennig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit über 10 Jahren steht der Begriff Open Source für ein stetig wachsendes Segment der Softwareentwicklung. Seitdem stellen sich immer mehr Verantwortliche in den Unternehmen die Frage, ob Open Source Software (OSS) eine sinnvolle Alternative zu den bisher eingesetzten kommerziellen Softwareprodukten darstellt und sich der Einsatz von Open Source Software auch in ihrem Unternehmen lohnt. Es scheint verlockend zu sein, die IT-Budgets durch lizenzkostenfreie Software zu entlasten und so einen Weg zu sinkenden IT-Gesamtkosten einzuschlagen. Das vorliegende Buch gibt Antwort auf folgende Fragestellungen:· Wie sollen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gegenüber Open Source Software positionieren? · Welche strategischen Aspekte sind beim Einsatz von OSS in KMU bedeutsam?· Sinken die Total Cost of Ownership (TCO) durch den Einsatz von OSS? Hier sind widersprüchlichen Aussagen und Empfehlungen in Studien und Veröffentlichungen bezüglich OSS zu klären. · Gibt es noch andere entscheidungsbeeinflussende Kriterien wie beispielsweise Benutzerakzeptanz oder technologische Trends und welches Gewicht haben diese Kriterien auf die Entscheidungsfindung? Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die kritische Auseinanandersetzung mit Open Source Software. Die wichtigsten Kompensationseffekte werden identifiziert und quantifiziert. Andere, z.B. qualitative oder psychologische entscheidungsbeeinflussende Faktoren werden ebenfalls berücksichtigt und in die Gesamtbeurteilung einbezogen.
Ähnlich wie Open source-Software für mittelständische Unternehmen
Ähnliche E-Books
jQuery Mobile: Einfach mobile Web-Apps entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaFX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdaption von E-Learningsystemen - Moodle im Vergleich zu anderen Open Source Learning Content Management Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Projekt SAP: Zur Organisationssoziologie betriebswirtschaftlicher Standardsoftware Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Programmierung von 2-D-Spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement mit Scrum: Tools zur Entwicklung von Software Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Project 2013 für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozilla Firefox '22: 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenutzerhandbuch zu ProjectLibre 1.9.3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hacker: Programmieren lernen mit dem Calliope mini: Mit dem Calliope mini und vielen spannenden Projekten spielend programmieren lernen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPowerprojekte mit Arduino und C: Schluss mit dem frustrierenden Ausprobieren von Code-Schnipseln! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngular für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideo-Schaffung-Wissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Softwareprojekte im Web: 100 Gedanken zur Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSS: Grundlagen und Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware für Medizingeräte: Die praktische Auslegung und Umsetzung der gesetzlichen Standards - für Entwicklungsleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxisbuch Internet mit dem Android-Handy - Anleitung für Einsteiger (Ausgabe 2022/23) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaadin Schnelleinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Intelligence Automatisierung durch Data Vault: Umsetzungen mit Microsoft SQL Server Integration Services und SAS Base Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWord Tipps und Tricks für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTabellen mit LaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpontane Verknüpfung von Diensten: Wiederverwendung und Kostenersparnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenG'MIC 3.0: Bildbearbeitung mit GIMP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2010 Vorlagen: Die 60 wichtigsten Excel-Vorlagen für alle Lebenslagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenjQuery Mobile - Basics: Basics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX Design für Tablets: Eine Anleitung für User Experience, Design und Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen