eBook156 Seiten2 Stunden
Deutsche Christen in Russland und in der Sowjetunion: Grundzüge des historischen und theologischen Hintergrunds russlanddeutscher Freikirchen
Von Heinrich Löwen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In der Zeit von 1950 bis 2014 sind mehr als 4,5 Millionen Aussiedler nach Deutschland eingewandert, von denen etwa 2,3 Millionen aus der ehemaligen Sowjetunion stammen. Etwa 500.000 Russlanddeutsche, die in den letzten dreißig Jahren nach Deutschland umgesiedelt sind, zählen sich zu den Baptisten, Mennoniten oder anderen freikirchlichen Gruppen. Sie stellen die größte freikirchliche Gruppierung des Landes dar. Wenn man das Wachstum der Zahlen der Gemeindemitglieder und Gottesdienstbesucher in den russlanddeutschen Gemeinden untersucht, so stellt man fest, dass sie zu den am schnellsten wachsenden und größten Gemeinden des Landes gerechnet werden können. Sie tragen dadurch zur Veränderung der freikirchlichen Landschaft in Deutschland bei. Wesentliche Ursachen für die Überlebensfähigkeit dieser Gemeinden trotz der starken Verfolgungen in Russland und in der ehemaligen Sowjetunion, aber auch für das schnelle Wachstum in Deutschland können auf ihren historisch-kulturellen und theologischen Hintergrund zurückgeführt werden. Das Ziel dieser Veröffentlichung ist daher, die Kraftquellen dieser Gemeinden anhand des historisch-kulturellen und theologischen Hintergrunds aufzuspüren.
Ähnlich wie Deutsche Christen in Russland und in der Sowjetunion
Ähnliche E-Books
Migranten - das trojanische Pferd?: Kultur verstehen. Brücken bauen. Sich in gesunder Weise abgrenzen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfalt leben – Gesellschaft gestalten: Chancen und Herausforderungen kultureller Pluralität in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo machen Kirchen Schlagzeilen: Praxisbuch - besser kommunizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht und Engagement: Jüdische und muslimische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam, das Judentum und das Christentum: Die monotoistischen Religionen anhand der Bibel erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gott der Sinne: Reformierte Blicke auf Kunst der Gegenwart. Festgabe für Magdalene L. Frettlöh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Weil ich hier leben will ...": Jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst das noch meine Heimat?: Gedanken zur Bundestagswahl am 24. September 2017 in Sachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsichten aus der Mitte Europas: Wie Sachsen die Welt sehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiesseits der Parallelgesellschaft: Neuere Studien zu religiösen Migrantengemeinden in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland Einwanderungsland: Begriffe - Fakten - Kontroversen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan ist nur so lange fremd, bis man sich kennt: Griechische Arbeitsmigration in Wiesbaden im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu wandeln die Zeiten: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahs Auserwählte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristentum und Moderne: Werte für die Zukunft Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissbrauchter Gott?: Religion im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersunken im Mittelmeer?: Flüchtlingsorganisationen im Mittelmeerraum und das Europäische Asylsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo fremd und doch so nah: Juden und Muslime in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWIR. Heimat - Land - Jugendkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKann Kirche Demokratie?: Wir Protestanten im Stresstest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWIR SIND EIN VOLK: Auf der Suche nach Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kindheit und Jugend zwischen Krieg und Frieden: Erinnerungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion: Facetten eines umstrittenen Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022: Schwerpunkt »Familie« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie offene Wunde des Islam: Antworten auf Hass und Zerstörung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebrauchsanweisung gegen Antisemitismus: Lernen. Wissen. Handeln. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZerreißprobe Flüchtlingsintegration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Gesellschaft, Kultur & Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich den Nahen Osten erlebte: Erkenntnisse aus Erfahrungen vor Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5