eBook193 Seiten5 Stunden
Aufwand im E-Mail-Management: Ein medienökonomisches Rahmenmodell zum effektiven und effizienten Einsatz digitaler Medien in Organisationen am Beispiel der E-Mail
Von Rainer Heueis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch beschreibt den Aufwand in der digitalen Kommunikation und schlägt anhand des Mediums E-Mail einen Lösungsansatz vor, der den Arbeitsaufwand in Organisationen maßgeblich senkt. Es beleuchtet die Schwierigkeiten, die die digitale Kommunikation im Unterschied zum mündlichen Gespräch mit sich bringt und seziert den daraus entstehenden zeitlichen, psychischen und kognitiven Aufwand, der sich etwa in der Bearbeitungsdauer, als Stress oder als Fehlinterpretation zeigen kann.
Der vorgeschlagene Lösungsansatz liegt im ‚Context Enrichment’, der Anreicherung des Kommunikationskontextes. Dadurch werden die Dauer der E-Mail-Bearbeitung, die Motivation der Mitarbeiter sowie die Qualität der Kommunikation entscheidend verbessert.
Durch seinen konzeptionellen medienökonomischen Bezugsrahmen bezieht das Buch nicht nur das Medium und seine Eigenschaften, sondern auch den Nutzer sowie die institutionellen Kommunikationsaufgaben mit ein. Der Vorteil dabei liegt auf der Hand: Es bildet so die Basis für weitere Lösungsansätze sowie für die Übertragung auf andere Medien wie Chats, Wikis, Blogs oder Social Intranets.
Der vorgeschlagene Lösungsansatz liegt im ‚Context Enrichment’, der Anreicherung des Kommunikationskontextes. Dadurch werden die Dauer der E-Mail-Bearbeitung, die Motivation der Mitarbeiter sowie die Qualität der Kommunikation entscheidend verbessert.
Durch seinen konzeptionellen medienökonomischen Bezugsrahmen bezieht das Buch nicht nur das Medium und seine Eigenschaften, sondern auch den Nutzer sowie die institutionellen Kommunikationsaufgaben mit ein. Der Vorteil dabei liegt auf der Hand: Es bildet so die Basis für weitere Lösungsansätze sowie für die Übertragung auf andere Medien wie Chats, Wikis, Blogs oder Social Intranets.
Ähnlich wie Aufwand im E-Mail-Management
Ähnliche E-Books
Entfalte dein Potenzial! Ganzheitliche Anleitung für Selbstoptimierung und die Verwirklichung Ihrer Lebensvision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörpersprache. Wirkt.: Wie wir lernen, sie zu lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLokalisierungsstrategien für Internetseiten: Kulturspezifische Merkmale bewusst einsetzen oder bewusst vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Lernen und Verstehen: Die Grüne Lunge im Lehrplan an Schulen in Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Genese des Sozialen: Mimesis, Performativität, Ritual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation und Leben: Ein Leitfaden zur besseren Verständigung und Konfliktlösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Deutschland wert(e)los?: Eine kritische Untersuchung von jüdisch/christlichen Werten angesichts von Corona, Gender und Künstlicher Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilhabe und Raum: Interdisziplinäre Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hund als Spiegel der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam leben, gemeinsam wachsen: Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Kinder einfühlsam ins Leben begleiten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle polizeiliche Gesprächsführung: Ein Lehr- und Trainings-Handbuch mit praxisnahen Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Radikalisierung: Eine Herausforderung auch für die Straffälligenhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorsprung durch Astrologie: Mit Motivation Krisen in Chancen verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf ein Bier mit Pädagog:innen: 13 Fallbeispiele für eine verantwortungsvolle Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Koeppens Roman „Tauben im Gras“ (1951): Schwierigkeiten bei der Bewältigung einer destabilisierten Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPR für Freiberufler: Vom erfahrenen Profi zum gefragten Experten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion in der Kultur erforschen: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlant Performance. Die Auswirkungen einer pflanzlichen Ernährung auf das physische Selbstkonzept und die Leistungsfähigkeit von Kraftsportlern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bedeutung von Ritualen in der Krisenintervention: Eine qualitativ-empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundmacher Herz: Wie es uns steuert, verbindet und heilt. Der geniale Impulsgeber für Körper und Seele. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrtum Zeitmanagement?: Vom Versuch, in einem stark fremdbestimmten Umfeld nachhaltig mit der Ressource Zeit umzugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen