eBook275 Seiten7 Stunden
Tropen. Mythos einer Reise: Werke Band 1
Von Günter Helmes und Robert Müller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Robert Müller (1885-1924) gehört zu den zentralen Figuren der literarischen Wiener Moderne. Seine Schriften bewegen sich zwischen aktivistischem Expressionismus und Konservativismus, ästhetischer Avantgarde und rassistischen Positionen. Unbestritten sind Müllers einzigartige, exzessive Sprachgewalt und fulminante Rhetorik. Tropen gehört im deutschsprachigen Raum zu den epischen Großwerken des beginnenden 20. Jahrhunderts und kann gleichberechtigt neben die besten Werken Musils, Kafkas oder Brochs gestellt werden. Nachdem der hochartifizielle Roman über 70 Jahre vergriffen war, machte der Igel Verlag das Werk 1990 mit der vorliegenden Edition wieder zugänglich und startete zugleich eine 13-bändige Werkausgabe. Das damit initiierte literaturwissenschaftliche Interesse an Robert Müller hat sich seitdem beständig gesteigert, so dass Tropen nunmehr in dritter, überarbeiteter Auflage erscheint.
Dem Roman ist ein kenntnisreiches Nachwort des Robert-Müller-Spezialisten Günter Helmes beigegeben, das für die vorliegende Ausgabe überarbeitet und aktualisiert wurde.
Dem Roman ist ein kenntnisreiches Nachwort des Robert-Müller-Spezialisten Günter Helmes beigegeben, das für die vorliegende Ausgabe überarbeitet und aktualisiert wurde.
Mehr von Günter Helmes lesen
Expressionismus, Aktivismus, Exotismus: Studien zum literarischen Werk Robert Müllers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlija Trojanows „Der Weltensammler“ - Ein postkolonialer Roman?: SchriftBilder. Studien zur Medien und Kulturwissenschaft, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Schicht um Schicht behutsam freilegen“ - Die Regiearbeiten von Rainer Wolffhardt: SchriftBilder. Studien zur Medien und Kulturwissenschaft, Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Essays: Werke Band 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Tropen. Mythos einer Reise
Ähnliche E-Books
Tropen: Der Mythos der Reise: Urkunden eines deutschen Ingenieurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTropen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTropen: Der Mythos der Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie drei Leben des Gustav F: Eine FRENSSEN-Chronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobert Müllers Tropen: Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranziska zu Reventlow: Werke 2 - Romane II: Herrn Dames Aufzeichnungen, Der Geldkomplex, Der Selbstmordverein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Mays "Im Lande des Mahdi" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHertas Gesetz: Der kleine Widerstand im grossen Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Knoblauch: Ein Leben im elften Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE EISERNE FERSE: Ein dystopischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Widerspruch zwischen Gelesenem und Gelebtem mit Geschriebenem lösen: Ausgewählte Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Zeitgenossen: Wolfgang Kubasta, Matscho / Andreas Steppan, Selfman / Günter Brödl / Gerda Theuermann, Bärennäherin / Richard Witzmann, Saitenfabrikant / Peter Ryborz, Maler / Silvia Kojevic / Thomas Hicker / Philipp Heinz / Herwig Pecoraro / Peter Hofmann: Elf Portraits bemerkenswerter Leute aus Handwerk, Technik und Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerwartete Leidenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"For eyes only": Die wahre Geschichte des Agenten Horst Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlois Irlmaier: Der Brunnenbauer von Freilassing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberLeben im Dritten Reich: Handlungsspielräume und Perspektiven von Juden und ihren Helfern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tunnel: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrido Mann erzählt: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit den Augen des Westens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Der Wendepunkt – Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandal!: Die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lessing-Legende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir denken an...: Literarische Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodsünden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Mohr: Arzt und rastloser Literat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRömische Charakterköpfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lessing-Legende: Zur Geschichte und Kritik des preußischen Despotismus und der klassischen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOskar Maria Graf: Rebellischer Weltbürger, kein bayerischer Nationaldichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Kleist – Ein Gewitterleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5