eBook234 Seiten7 Stunden
Richard Beer-Hofmanns jüdisches Denken: Eine theologische Werkanalyse unter besonderer Berücksichtigung der "Historie von König David"
Von Tim Krechting
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Richard Beer-Hofmann (1866-1945) gehörte zu den wichtigsten Vertretern der Wiener Moderne. Wer sich mit seinem Werk beschäftigt, kommt kaum umhin, sich mit der spezifisch jüdischen Dimension seiner Dichtung auseinander zu setzen. Allerdings ist dies bislang ausschließlich unter literaturwissenschaftlicher Perspektive und daher nur in Teilaspekten geleistet worden. Tim Krechting legt dagegen eine fundierte und umfassende theologische Analyse des jüdischen Denkens Beer-Hofmanns vor. Die individuelle Position des Schriftstellers wird im Abgleich mit den Auffassungen anderer Vertreter des zeitgenössischen Judentums (v.a. F. Rosenzweigs und M. Bubers) kontextualisiert, in seinem Werk verortet und schließlich in Beziehung zum christlichen Glauben gesetzt. Die auf diese Weise vollzogenen Grenzgänge zwischen Literaturwissenschaft und Religionsphilosophie, Theologie und Dichtung sowie zwischen Christentum und jüdischem Glauben bereichern die bisherige Richard-Beer-Hofmann-Forschung auf eindrucksvolle Weise.
Ähnlich wie Richard Beer-Hofmanns jüdisches Denken
Ähnliche E-Books
Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitler - Verführer der Christenheit: Die Magie eines Antichristus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen zum Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweifeln, nicht verzweifeln!: Warum wir Religion brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Würgegriff der Kirche: Für die Freiheit der theologischen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionen der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Weg mit Gott gehen: Unterwegs mit Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBand 3 - Gott und die Welt: Politik und Leben in anderer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glaube der Christen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Mut und Verantwortung - 7 Impulse für ein wahrhaftigeres Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltreligion versus Sexualität: Einfluss der drei großen monotheistischen Religionen auf die Geschlechtlichkeit aus der Sicht eines bibeltheologischen Laien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZen im richtigen Leben: 60 Lehren über Einfachheit, Dankbarkeit und Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 10 grössten Leiterschaftsfehler: ... und wie man sie vermeiden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat Manfred Lütz recht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Arbeiten mit türkischen, arabischen und muslimischen Familien: Ein einfühlsamer Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrouzan und der Priester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualisierung oder Psychologisierung?: Deutung und Behandlung außergewöhnlicher religiöser Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngewandte Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOTTA und das Böse dieser Welt: über Engel, Teufel und Dämonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Religionen: Essays über das, was wir hinter uns lassen, und über das, was wir mitnehmen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenne deine Bestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchaum-Welt-Komfort: Begleittext zu Peter Sloterdijk Sphären Band III: Schäume Frankfurt a.M. Suhrkamp 2004 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion im Faktencheck: Wie vernünftig ist der Glaube? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlltägliche Merksätze für Inneren Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Quantum Leben: Woher wir die Kraft zum Leben bekommen. Ein Mutmachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und die Naturwissenschaften: Der Konflikt zwischen der religiösen Wahrheit und der rationalen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitten ins Herz ...getroffen!: Ein Mann entdeckt das Fühlen Ein autobiographischer Denkanstoß für "das wahre Leben" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Richard Beer-Hofmanns jüdisches Denken
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Richard Beer-Hofmanns jüdisches Denken - Tim Krechting
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1