eBook229 Seiten5 Stunden
Elternschaft und Verantwortung: Kind sein zwischen Anspannung, Liebe und Geborgenheit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es gibt im Leben viele schöne Dinge, das allerschönste aber ist die Nachricht vom noch ungeborenen Kind, den gemeinsamen Lebensweg, geliebt zu werden. Elternschaft heißt Verantwortung zu übernehmen, denn ein Kind braucht Geduld, Liebe, eine seelische Heimat und Geborgenheit. Grenzen zu setzen ist eine Gratwanderung, denn falsch gesetzte Grenzen können an dem Kinderseelchen einen nicht mehr korrigierbaren Schaden anrichten. Die Situation der Kinder ist nicht immer als ,normal‘ zu sehen, denn sie stehen im Zentrum der elterlichen, pädagogischen Aufmerksamkeit, den Leistungserwartungen und Anforderungen. Sie werden als defizitär und verhaltensgestört eingestuft, Diagnosen wie ADHS, Legasthenie, Entwicklungs –störungen oder psychische Erkrankungen werden ausgesprochen. Diesen sensiblen und multikausalen Zusammenhängen gehe ich in kleinen Exkursen nach; Ziel des Buches ist eine Darstellung gesunder Entwicklung, die Anregung, über problematische Themenkreise nachzudenken, die eigene Erziehungsarbeit in Frage zu stellen, ohne belehrend zu sein; stilistisch arbeite ich mit folgenden Mitteln: Schlaglichtartige Darstellung der Probleme und realer Sorgen.
Mehr von Günter Manfred Pracher lesen
Mut zu einem Leben mit Behinderung: Auch in einem schwierigen Umfeld ist ein Leben mit Behinderung lebenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthische – christliche Werte und ihr Sinn im 21. Jahrhundert: Eine Auseinandersetzung mit der Problematik der Organspende sowie der Sterbehilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Elternschaft und Verantwortung
Ähnliche E-Books
Diagnose und Behandlung der heterozygoten familiären Hypercholesterinämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehandlungspfade in der Gefäßmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirsutismus - Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie für die tägliche Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Parkinsonbuch von A - Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegasthenie im Deutschunterricht: Eine Fallstudie zum Fördern und Bewerten betroffener Jugendlicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückenschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Junge vom Saturn: Wie ein autistisches Kind die Welt sieht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChaosqueen und Traumtänzer: Ein Ratgeber für Erwachsene mit ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorderline-Persönlichkeitsstörung: Der kleine Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Glaube krank macht: Das Sacco Syndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder mit Asperger-Syndrom erkennen und ( ein wenig ) verstehen lernen: Ein kleiner Ratgeber für Eltern von Kindern mit Asperger-Syndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN) – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMyofasziale Schmerzen und Funktionsstörungen: Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeirelevante psychische Störungen: Kompaktwissen für Polizeistudium und -praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTom und das Dings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedächtnisstörungen: Diagnostik und Rehabilitation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose, Therapie und Prophylaxe von Infektionen bei primären Immundefekterkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertigo - Leitsymptom Schwindel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieber Gabriel: Die Geschichte meines autistischen Jungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf richtigem Kurs: Der kritische Test für Diagnose hochsensibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoantikörperdiagnostik entzündlicher Gelenkerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstseinsstörungen und Enzephalopathien: Diagnose, Therapie, Prognose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragen und getragen werden: Eine Familie zwischen Magersucht und Autismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei gemeinsame Leben: Viele Zweifel und kein Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExokrine Pankreasinsuffizienz - Diagnose und Therapie in der Allgemeinarztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutismus: Neues Denken - Empowerment - Best-Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutismus: Erwachsene ohne spontane, impulsive Intuitivsprache: Wie fatal sind infantile Selbstentscheidungen? Entsagung der Gesellschaft ist auch mit Sprechen und Wahrnehmung verknüpft. - Eine Autobiographie - Auch Versierten rund um den Autismus und Asperger werden Inhalte vertraut vorkommen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotfallsonographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Elternschaft und Verantwortung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen