Der Grundsatz der Tarifeinheit: Eine kritische Auseinandersetzung
Der Grundsatz der Tarifeinheit: Eine kritische Auseinandersetzung
Länge:
55 Seiten
34 Minuten
Beschreibung
Der Grundsatz der Tarifeinheit „Ein Betrieb – ein Tarifvertrag” findet keinen Niederschlag im Gesetz. Er wird vom BAG angewendet und ist seit mehr als siebzig Jahren Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen. Er wird in ständiger Rechtsprechung vertreten, ist aber in der Literatur heute umstrittener denn je. Die Autorin beschreibt den Grundsatz der Tarifeinheit in seiner zweifachen Ausprägung, nämlich zunächst im individuellen Arbeitsverhältnis des einzelnen Arbeitnehmers bei Tarifkonkurrenz und dann in der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft eines einzelnen Betriebs in Fällen der Tarifpluralität. Verdeutlicht wird der Problemkreis anhand des jüngsten Tarifstreits der Deutschen Bahn AG mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer.
Über den Autor
Ähnlich wie Der Grundsatz der Tarifeinheit
Ähnliche Bücher
"Fördern und Fordern" im Diskurs: Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik von Bookwire Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Der Grundsatz der Tarifeinheit - Anne Constanze Gutzeit
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Der Grundsatz der Tarifeinheit denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen