eBook94 Seiten1 Stunde
Systemplanung in einem Kleinunternehmen mit ERP- und CRM-Software
Von Stefan Tittmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In den letzten zwei Jahrzehnten war die Baukonjunktur in der Bundesrepublik Deutschland von starken konjunkturellen Schwankungen geprägt; das Marktumfeld für die Planung und den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern hat sich massiv verschlechtert. Diese Entwicklung hat auch das Unternehmen, das der Autor in seiner Studie als Beispiel nutzt, zu spüren bekommen: Umstrukturierungen und eine Beschränkung auf den Bereich des Vertriebs und der Baukoordination waren die Folge. Um den Anschluss an die softwaretechnischen Entwicklungen, die sich auch bei Planungsunternehmen von Einfamilienhäusern vollzogen haben, nicht zu verpassen, wurde 2006 mit der Einführung eines neuen Computer-Aided-Design-Programms (CAD) begonnen. Stefan Tittmann zeichnet nun nach wie das bisher aus Insellösungen bestehende IT-System des Unternehmens, zu einem arbeitsfähigen, integrierten Anwendungssystem umgestaltet und zur Unterstützung der Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette optimiert wird. Als Ergebnis dieser Studie wird die Abbildung des Sollzustands des integrierten Anwendungssystems der Beispiel-GmbH dargestellt. Zusammen mit einer prozessorientierten ausführlichen Beschreibung der Aufgaben, Datenobjekte und Abhängigkeiten soll dies als Pflichtenheft dienen und eine externe Vergabe der Programmiertätigkeit erleichtern. Zudem werden dem Unternehmen Handlungsempfehlungen für die optimale Gestaltung der für den wirtschaftlichen Erfolg relevanten Prozesse gegeben.
Ähnlich wie Systemplanung in einem Kleinunternehmen mit ERP- und CRM-Software
Ähnliche E-Books
Einstieg in Lean Administration: Optimierungspotentiale in Büro und Verwaltung erkennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupply Networks: Koordination überbetrieblicher Prozesse mithilfe der Simulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis des strategischen Informationsmanagements: Strategisches Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Consent-Management: Einwilligungen marketingoptimiert und DSGVO-konform einholen, verwalten und dokumentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management: Definitionen, Vorgehen und Methoden – von manuell bis Industrie 4.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Tipps und Tricks des Videomarketing: Erfolgreich im Internet... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in KMU kompakt: Compliance und IT-Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesseigner: Wissen & Methoden für Manager von Unternehmensprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 1: Cloud Readiness Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSingle Source Publishing: Modularer Content für EPUB & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 2: Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWikipedia als Wissensquelle: Die Online-Enzyklopädie als Basis einer Lernumgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie methodisch gestützte Beschaffung einer Controllingsoftware für ein zeitnahes Materialcontrolling im OP-Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung im B2B-Vertrieb: Ergebnisse verbessern mit digitalen Tools – Impulse zur Entscheidung und Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRFID im Supply Chain Management: Potenziale und Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkauf 4.0: Digitale Transformation der Beschaffung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebdesign und Usability Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovatives Lieferantenmanagement: Wertschöpfung in globalen Lieferketten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Lieferanteninsolvenzen: Grundlagen, Hilfestellungen und Checklisten für den Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontinuierliche Verbesserung mit Total Productive Management: Ziele und Kennzahlen für Verbesserungsprogramme in der Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data und Digitalisierung in der Versicherungsbranche: Self-Tracking und Wearables als Herausforderung für die Geschäftsmodelle der Krankenkassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Programmierung mit Natural & Adabas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesseffizienz im Einkauf: Entfaltung der enormen Möglichkeiten zur betrieblichen Effizienzsteigerung und Rationalisierung in der Beschaffung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheit in vernetzten Systemen: 27. DFN-Konferenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Tablet erklärt: Wie Sie Ihre guten Ideen einfach und digital visualisieren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Key Account Management: Kundenentwicklungsplan in 7 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava FX - Embedded Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswirkungen von Naturgefahren auf die Immobilien- und Grundstückspreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEAN Production – einfach und umfassend: Ein praxisorientierter Leitfaden zu schlanken Prozessen mit Bildern erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Systemplanung in einem Kleinunternehmen mit ERP- und CRM-Software
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Systemplanung in einem Kleinunternehmen mit ERP- und CRM-Software - Stefan Tittmann
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1