eBook94 Seiten2 Stunden
Business Rules – Geschäftsregeln: Konzepte, Modellierungsansätze, Softwaresysteme
Von Andreas Noak
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Begriff ‘Geschäftsregel‘ (‘Business Rule‘) verweist auf einen Ansatz, der eine von den fachlichen Regeln eines Betriebs ausgehende Modellierung und Implementierung von Informationssystemen postuliert. Er zielt darauf ab, Regelwerke von der Datenhaltungs- und Anwendungsschicht zu entkoppeln und in den Verantwortungsbereich der Fachseite zu übertragen. Dabei wird die Entwicklung einer Notation angestrebt, die sich an der Sprache der fachlichen Wissensträger orientiert und zugleich den formalen Anforderungen für eine informationstechnische Umsetzung genügt.
Obwohl das Thema die Wirtschaftsinformatik im Kern berührt, finden sich in der Literatur relativ wenige dedizierte Ausarbeitungen. Zudem existieren unterschiedliche Ansätze, Geschäftsregeln zu klassifizieren, zu modellieren, in Informationssystem-Architekturen zu integrieren sowie zu evaluieren und zu verwalten. Die Motivation des Buches besteht darin, in der Literatur zur Wirtschaftsinformatik vorzufindende Konzepte, Modellierungs- und Implementierungsansätze zu systematisieren. Es soll dem Leser einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion zum Thema Geschäftsregeln verschaffen.
Obwohl das Thema die Wirtschaftsinformatik im Kern berührt, finden sich in der Literatur relativ wenige dedizierte Ausarbeitungen. Zudem existieren unterschiedliche Ansätze, Geschäftsregeln zu klassifizieren, zu modellieren, in Informationssystem-Architekturen zu integrieren sowie zu evaluieren und zu verwalten. Die Motivation des Buches besteht darin, in der Literatur zur Wirtschaftsinformatik vorzufindende Konzepte, Modellierungs- und Implementierungsansätze zu systematisieren. Es soll dem Leser einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion zum Thema Geschäftsregeln verschaffen.
Ähnlich wie Business Rules – Geschäftsregeln
Ähnliche E-Books
Unternehmen Zahnarztpraxis - die Bausteine des Erfolgs: Teamführung, Betriebswirtschaft, Marketing, Zeitmanagement, Zukunftstrends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeu in der Geschäftsführung: Basic-Tools: Bewerbung, Einstieg, Führung, Finanzen, Strategie, Rechte und Pflichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement: Am Beispiel der Division Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe der UniCredit Bank Austria AG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud-Transformation: Wie die Public Cloud Unternehmen verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis Personalmanagement: Führung in Krisenzeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüne Markenführung: Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Instrumente für ein nachhaltiges Brand- und Innovationsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerteorientierte Organisationsentwicklung: House of Feel Good": macht Unternehmen stark und menschlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenserfolg in den USA: Strategie, Markteintritt, Kultur - die größten Fehler, die besten Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensführung und -organisation: Betriebliche Abläufe erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundfragen des Einkaufsmanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalcontrolling und demografischer Wandel: Welche Instrumente und Strategien für Ihr Unternehmen nützlich sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebswirtschaft, Unternehmensgründung und -entwicklung: Basics der BWL (Band 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktives und passives Portfoliomanagement für Asset Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmanagement durch Netzwerke: Wie auch kleinen und mittelständischen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement zugänglich gemacht werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Innovationskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr erstes Startup Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Megafusionen: Kulturelle Integration als Erfolgsfaktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecruiting 4.0 - Big Data für KMU: Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäft Bewertung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Kompetenz: Herausforderungen für Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ökonomische Herausforderung Familie: Was Staat und Unternehmen bereits heute tun und was sie in Zukunft tun sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer integrierte Business Plan: Erfolgreiche Gründung einer ergotherapeutischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRestrukturierung leistungsgestörter handelsaffiner Immobilien: Der Centermanager im Restrukturierungsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandortbilanz Lesebogen 34 Immobilien und Lokales: Wandel und Anpassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Smart Working - Smart Living - Smart Thinking Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Business Rules – Geschäftsregeln
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Business Rules – Geschäftsregeln - Andreas Noak
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1