eBook148 Seiten2 Stunden
CFD Simulation zur Vorhersage von Interferogrammen, Temperaturen und Spezieskonzentrationen in einer Hexanflamme
Von Markus Gawlowski
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In den letzten Jahrzehnten hat die numerische Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics) zunehmende Bedeutung auf dem Gebiet der Verbrennungsvorgänge von nicht-vorgemischten Flammen, zu denen die Pool-/Tankflammen zählen, erlangt. Durch Lösung der Erhaltungsgleichungen für Impuls, Energie und Speziesmassen an mehreren Millionen diskreten Punkten eines Berechnungsgitters, das die Geometrie des modellierten Systems wiedergibt, können u. a. transiente und zeitlich-gemittelte Größen wie z. B. Flammentemperaturen, Flammengasdichten, Strömungsgeschwindigkeiten und Spezieskonzentrationen an jedem Ort in einer Flamme vorhergesagt werden. Durch Kombination von CFD Simulationen und Messergebnissen der holographischen real-time Interferomtrie unter Berücksichtigung der gaschromatographischen Messung stabiler Spezies (Moleküle), können CFD Submodelle verifiziert und validiert werden.
In der vorliegenden Arbeit wird eine Large-Eddy-Simulation (LES) einer Hexan Tankflamme mit einem Durchmesser von 50 mm durchgeführt. Für einen kritischen Vergleich der CFD Simulation mit Experimenten werden radiale und axiale Temperatur-, Spezieskonzentrations-, Brechzahl- und Dichteprofile sowie Profile der Interferenzstreifenordnung herangezogen.
Mit einer neuartigen Methode konnten erstmals Interferogramme mit der CFD Simulation vorhergesagt werden, die direkt mit den experimentellen Interferogrammen verglichen werden können. Die Ergebnisse von CFD Simulation und Experiment zeigen durchweg eine gute Übereinstimmung, so dass eine Verifizierung der verwendeten CFD Submodelle erfolgt.
Für einen ausreichend genauen Vergleich zwischen Simulation und Experiment bezüglich Interferogrammen musste ein digitales Auswertungsverfahren der experimentell ermittelten Interferogramme entwickelt werden. Hiermit lassen sich die CFD-vorhergesagten radialen Profile der Interferenzstreifenordnung mit den gemessenen Profilen direkt vergleichen.
Für die Vorhersage von Interferogrammen und für die Ermittlung von Flammentemperaturen aus den experimentellen Interferogrammen sind insbesondere die Spezieskonzentrationen im Flammengasgemisch von großer Bedeutung. Daher wurde der Konzentrationseinfluss der einzelnen Spezies auf die Flammentemperaturen untersucht. Hierzu werden unterschiedliche Annahmen der Spezieszusammensetzung getroffen und deren Einfluss auf die Ermittlung der Flammentemperaturen diskutiert.
In der vorliegenden Arbeit wird eine Large-Eddy-Simulation (LES) einer Hexan Tankflamme mit einem Durchmesser von 50 mm durchgeführt. Für einen kritischen Vergleich der CFD Simulation mit Experimenten werden radiale und axiale Temperatur-, Spezieskonzentrations-, Brechzahl- und Dichteprofile sowie Profile der Interferenzstreifenordnung herangezogen.
Mit einer neuartigen Methode konnten erstmals Interferogramme mit der CFD Simulation vorhergesagt werden, die direkt mit den experimentellen Interferogrammen verglichen werden können. Die Ergebnisse von CFD Simulation und Experiment zeigen durchweg eine gute Übereinstimmung, so dass eine Verifizierung der verwendeten CFD Submodelle erfolgt.
Für einen ausreichend genauen Vergleich zwischen Simulation und Experiment bezüglich Interferogrammen musste ein digitales Auswertungsverfahren der experimentell ermittelten Interferogramme entwickelt werden. Hiermit lassen sich die CFD-vorhergesagten radialen Profile der Interferenzstreifenordnung mit den gemessenen Profilen direkt vergleichen.
Für die Vorhersage von Interferogrammen und für die Ermittlung von Flammentemperaturen aus den experimentellen Interferogrammen sind insbesondere die Spezieskonzentrationen im Flammengasgemisch von großer Bedeutung. Daher wurde der Konzentrationseinfluss der einzelnen Spezies auf die Flammentemperaturen untersucht. Hierzu werden unterschiedliche Annahmen der Spezieszusammensetzung getroffen und deren Einfluss auf die Ermittlung der Flammentemperaturen diskutiert.
Ähnlich wie CFD Simulation zur Vorhersage von Interferogrammen, Temperaturen und Spezieskonzentrationen in einer Hexanflamme
Ähnliche E-Books
Effizienzerhöhung von Fluidfördersystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGasmesstechnik in Theorie und Praxis: Messgeräte, Sensoren, Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzess- und Anlagensicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenmechanische Untersuchungen der Photoisomerisierung von Retinal Modellchromophoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntersuchungen zur Trägerschädigung durch Bohrspülungen und Behandlungsflüssigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungen des Arbeitskreises "Numerik in der Geotechnik" - EANG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntersuchung des Einflusses technologischer Innovationen auf Stoffströme am Beispiel von Vanadium für Redox-Flow-Batterien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpirische Analyse von preis- und verfügbarkeitsbeeinflussenden Indikatoren unter Berücksichtigung der Kritikalität von Rohstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung und Testung katalytischer Verfahren zur Konditionierung und stofflichen Nutzung von Hüttengasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngewandte Baudynamik: Grundlagen und Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemische Grenzwerte: Eine Standortbestimmung von Chemikern, Juristen, Soziologen und Philosophen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung eines benutzerorientierten Segmentiersystems für biomedizinische Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektivität des vergaberechtlichen Rechtsschutzes in Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMischen und Rühren: Grundlagen und Moderne Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDermatoskopie: Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGen-Passagen: Molekularbiologische und medizinische Praktiken im Umgang mit Brustkrebs-Genen. Wissen - Technologie - Diagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Heiz- und Lüftungsverhalten von Wohnungsnutzern: Erarbeitung, Durchführung und Auswertung einer Umfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzberechnung: Verfahren zur Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Geckos, Garn und Goldwasser: Die Nanowelt lässt grüßen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Pastiche und Zitat: Die Urheberrechtsreform 2021 und ihre Konsequenzen für die künstlerische Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie und Biologie der Altlasten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsturzhäufigkeit von Bauwerken: Brücken – Dämme – Tunnel – Stützbauwerke – Hochbauten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Netzintegration Erneuerbarer Energien: Netzanschluss, Stromerzeugungsanlagen und Regelung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBemessung von Befestigungen in Beton: Einführung mit Beispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannbetonbauwerke: Teil 4: Bemessungsbeispiele nach Eurocode 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHightech-Elektronik-Experimente: Außergewöhnliche Elektronik-Projekte für das 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezeptur der Bühnenkomik: Theorie und Praxis des Komischen auf der Bühne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5