eBook205 Seiten3 Stunden
Europäischer Ausbildungsmarkt: Vergleichende Analyse der Ausbildungsmärkte in Deutschland und Finnland, Dänemark sowie Polen am Beispiel der Ausbildungsberufe Friseur und Kfz-Mechatroniker
Von Kathrin Urban
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die vorliegende Dissertation „Europäischer Ausbildungsmarkt“ zeigt anhand der beiden Ausbildungsberufe und der zu vergleichenden Länder, wie die Entwicklungen im Bereich der Bildungspolitik verlaufen. Maßnahmen und Instrumente für ein immer mehr zusammenwachsendes Europa sind notwendig, um Bildungsabschlüsse transparent und vergleichbar darzustellen und somit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt innerhalb der Europäischen Union zu erhöhen. Aber nicht nur die Vergleichbarkeit und Transparenz von Bildungsabschlüssen sind notwendig. Jedes der Vergleichsländer hat seine geschichtliche Entwicklung, seine eigene Kultur und Mentalität. Über den Tellerrand hinausschauen, von anderen lernen und sich austauschen sind wichtige Punkte in einem gemeinsamen Europa. Projekte wie das Leonardo da Vinci-Projekt sollen dies fördern.
Die Entwicklungen von nationalen Qualifikationsrahmen und die Entwicklung eines europäischen Qualifikationsrahmens werden dargestellt und beschrieben.
Weiterhin wird anhand eines entwickelten Modells versucht, Bildungsabschlüsse innerhalb der europäischen Union zu vergleichen und transparent darzustellen.
Die Entwicklungen von nationalen Qualifikationsrahmen und die Entwicklung eines europäischen Qualifikationsrahmens werden dargestellt und beschrieben.
Weiterhin wird anhand eines entwickelten Modells versucht, Bildungsabschlüsse innerhalb der europäischen Union zu vergleichen und transparent darzustellen.
Ähnlich wie Europäischer Ausbildungsmarkt
Ähnliche E-Books
Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGet out of your chairs: Schüleraktivierung durch ganzheitliches, bewegtes Lernen im Englischunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita: Wie pädagogische Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMamas Schule: Das Buch für die frühkindliche Entwicklung (von 1,5 bis 2 Jahre) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErstleseblock - Sportlich, sportlich! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Widerstand gegen Literatur: Dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst Pädagogik Forschung: Aktuelle Zugänge und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience Slam: Ein Format der Wissenschaftskommunikation aus erwachsenenpädagogischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulabsentismus: Praktische Handlungsansätze im Umgang mit Schulversäumnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomische Bildung im Politikunterricht: Didaktisches Konzept, Modelle und Praxis politisch-ökonomischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenARBEITSRECHT effektiv Band 1: Einführung in das Arbeitsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Belarus: Belarus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Island: Island Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Ungarn: Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Belgien: Belgien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Malta: Malta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Irland: Irland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Bulgarien: Bulgarien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Litauen: Litauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParzival. Unterrichtsmodell und Unterrichtsvorbereitungen. Unterrichtsmaterial und komplette Stundenmodelle für den Deutschunterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Medien und die Kompetenzen oberösterreichischer Lehrkräfte: Eine empirische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Republik Makedonien: Republik Makedonien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Slowenien: Slowenien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Europäischer Ausbildungsmarkt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Europäischer Ausbildungsmarkt - Kathrin Urban
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1