eBook47 Seiten21 Minuten
Bedrohtes Paradies Wattenmeer: Wo der Meeresboden begehbar ist...
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Wattenmeer gehört noch immer zu den wenigen, fast vollkommen unberührten Naturlandschaften in Europa. Von Den Helder in den Niederlanden bis hoch ins dänische Esbjerg reicht dieses weltweit größte zusammenhängende Wattengebiet, in dem man bei Ebbe zweimal am Tag über den Meeresboden laufen kann, ohne nass zu werden.
Doch nicht nur Stress geplagte Urlauber tummeln sich hier auf der Suche nach Ruhe und Erholung, auch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ist das Wattenmeer zu einem der letzten Rückzugsgebiete geworden.
Heuler, Seegras, Miesmuschel, Austernfischer oder Seesterne kennt wohl jeder, aber was ist ein Knutt? Wer hinterlässt die kringeligen Sandhäufchen auf dem Wattboden? Und welcher Fisch verbringt Ebbeperioden in nur wenigen Zentimeter tiefen Pfützen?
Dass auf einem Quadratmeter Wattboden mehr Organismen leben, als auf derselben Fläche im tropischen Regenwald ist umso erstaunlicher, da die Fauna und Flora hier mit den widrigsten Bedingungen zu kämpfen hat. Der ständige Wechsel zwischen Überflutung und Trockenheit, die zermürbende Kraft der Wellen und vor allem das Überangebot an Salz machen vielen Tieren und Pflanzen das Leben schwer. Erst durch ganz spezielle Anpassungen im Laufe der Evolution ist es ihnen gelungen, dieses Refugium dauerhaft für sich zu erobern.
Doch das Wattenmeer, dessen Aussehen sich bei jeder Flut ändert, ist in Gefahr. Auslaufendes Öl, giftige Algenblüten und mysteriöse "schwarze Flecken" drohen das sensible Ökosystem aus dem Gleichgewicht zu bringen oder sogar zu zerstören. Und auch die unberechenbaren Sturmfluten nagen an der Küste und holen sich immer wieder ein Stück Land zurück...
Doch nicht nur Stress geplagte Urlauber tummeln sich hier auf der Suche nach Ruhe und Erholung, auch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ist das Wattenmeer zu einem der letzten Rückzugsgebiete geworden.
Heuler, Seegras, Miesmuschel, Austernfischer oder Seesterne kennt wohl jeder, aber was ist ein Knutt? Wer hinterlässt die kringeligen Sandhäufchen auf dem Wattboden? Und welcher Fisch verbringt Ebbeperioden in nur wenigen Zentimeter tiefen Pfützen?
Dass auf einem Quadratmeter Wattboden mehr Organismen leben, als auf derselben Fläche im tropischen Regenwald ist umso erstaunlicher, da die Fauna und Flora hier mit den widrigsten Bedingungen zu kämpfen hat. Der ständige Wechsel zwischen Überflutung und Trockenheit, die zermürbende Kraft der Wellen und vor allem das Überangebot an Salz machen vielen Tieren und Pflanzen das Leben schwer. Erst durch ganz spezielle Anpassungen im Laufe der Evolution ist es ihnen gelungen, dieses Refugium dauerhaft für sich zu erobern.
Doch das Wattenmeer, dessen Aussehen sich bei jeder Flut ändert, ist in Gefahr. Auslaufendes Öl, giftige Algenblüten und mysteriöse "schwarze Flecken" drohen das sensible Ökosystem aus dem Gleichgewicht zu bringen oder sogar zu zerstören. Und auch die unberechenbaren Sturmfluten nagen an der Küste und holen sich immer wieder ein Stück Land zurück...
Mehr von Ute Schlotterbeck lesen
Verkehrsinfarkt: Mobilität in der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHurrikans: Zerstörerische Wirbelstürme im Aufwind? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldbrände: Fluch oder Segen für die Natur? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMega-Cities: Fehlentwicklung oder Modell für das 21. Jahrhundert? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndianer: Riten, Mythen und Rätsel einer geheimnisvollen Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bedrohtes Paradies Wattenmeer
Ähnliche E-Books
Ostfriesland und die Ostfriesischen Inseln: Wissen im Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meeresfauna von Norddeich (Ostfriesland) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Sammeln & Bestimmen von Tieren und Pflanzen an Nord- und Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fauna der Nordsee: Chordata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordsee: Die Geschichte einer Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fauna der Nordsee: Mollusca, Brachiopoda, Porifera, Bryozoa, Cnidaria et Ctenophora Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Das Bestimmungsbuch für Muscheln, Schnecken und andere Schätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvolles Moor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotes Meer: Vom Salzsee zum Sandsee? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Neun größten Seen der Erdgeschichte: Die ganze Welt der Seen - Vom Victoriasee bis zum Kaspisches Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meeresfauna von Borkum: Was lebt im Meer rund um die Insel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlödsinn macht schlau: Das letzte Krokodil von Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelgoland: Reisereif für die Insel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordsee: Dagebüll - Hooge - Husum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurstkünstler: Überlebensstrategien in der Wüste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOzeane für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPionierpflanzen: Leben aus dem Nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWochenend und Wohnmobil. Kleine Auszeiten an der Ostseeküste.: Die besten Camping- und Stellplätze, alle Highlights und Aktivitäten. NEU 2020. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Ostfriesland: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet Ozean: Unser Leben hängt vom Meer ab, die Zukunft der Meere von uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOzeane und Tiefsee: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordfriesland - unser Ankerplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsland: Eine magisch monochrome Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeraphita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuer! In der Nordsee...: Oder was uns die Fauna der Nordsee sehr dringend sagen möchte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHidden Beaches Deutschland: Entdecke die abgelegenen Strände der deutschen Nord- und Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotorbootfahren am Attersee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandsteine: Sammeln und Bestimmen von Steinen an der Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5