Powerfood
()
Über dieses E-Book
Ein Büchlein aus unserer Minibibliothek, die im kleinen Westentaschenformat auf 128 Seiten kurzweilig über verschiedenste Themen informiert.
Mehr von Marianne Harms Nicolai lesen
Bento: Genuss "to go" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmoothies: von grün bis bunt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Powerfood
Ähnliche E-Books
Zucker für Diabetiker - Diabetes Typ 2 mit Stevia heilen - Blutzucker auf natürliche Weise senken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weizenbauch Diät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenangstfrei essen: Schluss mit dem Diät-Wahnsinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen ohne Diät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutdruck senken ohne Medikamente – Natürliche Heilverfahren und Maßnahmen zur Selbsttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes? - Vergessen Sie Insulin: Mit gesunder Ernährung und anderen Maßnahmen den Blutzucker wirkungsvoll senken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beste Diät ... beginnt im Kopf!: Die "Grundgesetze" auf dem Weg zur Traumfigur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzbuch Superfood: Heiße Luft und wahre Helden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vertrage ich nicht: Die besten Tipps für alle, die auf Fruktose, Gluten, Histamin oder Laktose reagieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Kids durch Powerfood: Schützen Sie Ihr Kind vor Asthma, Ohrentzündungen, Allergien und vielen weiteren Krankheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burger-Diät: Tagebuch einer ungewöhnlichen Idee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFasten für Anfänger - eine tierische Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei Bluthochdruck - was ist mit Bioresonanz möglich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIss Dich schlank! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauch weg (für Frauen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiät, nein danke!: Hinter jedem Dicken steht ein Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Superdiät für Supermänner: Ein Ratgeber für Teenager und junge Männer mit Gewichtsproblemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKokosöl: Kaltgepresst die Wirkung von Naturbelassenem Kokosöl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewichts-Management: Quintessenz und Prävention: Quintessenz und Prävention: Über den Tellerrand hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetabolisches Syndrom: Quintessenz und Prävention: Quintessenz und Prävention: Über den Tellerrand hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperfoods Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser einkaufen: Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVitamin-Wasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZucker-Detox Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe, was darf ich noch essen: Der Kampf um die richtige Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist was du isst: Ernährungstraining leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Dickmacher im Körper: Die wahren Ursachen für Übergewicht und Fettsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Für-immer-schlank-Formel: Abnehmen und schlank bleiben mit Detox. Ohne Hungern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Powerfood
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Powerfood - Marianne Harms-Nicolai
Rezeptverzeichnis
Was ist eigentlich
Powerfood?
Powerfood, Superfood, Brainfood – diese Schlagwörter lesen und hören wir häufig, wenn es um die Themen »Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden« geht. Aber was ist Powerfood? Welche Lebensmittel gehören dazu und warum? Warum sollten wir sie essen? Und wie schmecken sie?
So viel ist klar: Unter Powerfood verstehen wir – im Unterschied zu stark industriell verarbeiteten, häufig schon denaturierten Lebensmitteln – naturbelassene Nahrung mit besonders positiven Eigenschaften für unsere Gesundheit. Sie sollen uns mit Energie versorgen und unseren Stoffwechsel optimal »füttern«, so dass wir gesund und leistungsfähig bleiben und uns wohlfühlen.
Echtes Powerfood erfüllt folgende Kriterien:
• Es ist ein normales, vollwertiges Lebensmittel (und kein Nahrungsergänzungsmittel, wie häufig angenommen).
• Es ist in der Regel naturbelassen.
• Es stammt möglichst aus der Bio-Erzeugung, aus kontrolliertem Anbau oder natürlichem Wildwuchs.
• Es liefert konzentrierte Mengen der sogenannten Phytonährstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können.
• Es ist einfach verdaulich und hat heilende Eigenschaften.
In diesem Buch konzentrieren wir uns auf Powerfood, das überwiegend aus unserer regionalen bis europäischen Umgebung stammt und im Handel unkompliziert erhältlich ist. Vieles davon kennen wir; die Kräuter, Früchte, Beeren und Gemüse wachsen direkt vor unserer eigenen Haustür, manchmal sogar, ohne dass wir es wissen. Andere sind uns fremd und begegnen uns hier vielleicht zum ersten Mal.
Kann man sich
»gesund essen«?
Gesundheit und Ernährung gehören untrennbar zusammen. Wie bei Sport und Bewegung gilt auch bei der Ernährung: Je früher man ein Bewusstsein dafür entwickelt, was gesund ist, und es in seinem Alltag berücksichtigt, umso besser. Um den erhofften Effekt des Powerfood zu erreichen, sollte man seinem Speiseplan bewusst neue Bestandteile hinzufügen und alte ersetzen. Muss es z.B. immer Butter oder Margarine sein? Nein, wir können unser Brot auch mit Avocadocreme (Guacamole, siehe Rezept S. 30) bestreichen. Powerfood kann seine »Power« besonders gut entwickeln, wenn es regelmäßig und in recht