eBook162 Seiten10 Stunden
Das Geheimnis nachhaltig erfolgreicher Unternehmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es Unternehmen gibt, die von einer Krise in die nächste rutschen, während andere Unternehmen nachhaltig erfolgreich sind. Was machen diese langfristig erfolgreichen anders?
Dieses Werk zeigt einige Ansätze auf, welche Veränderungen in Geschäftspolitik, Strukturen und Prozessen nötig und sinnvoll sind, um ein Unternehmen erfolgreich zu gestalten und welche eben das genaue Gegenteil bewirken. Er zeigt zudem auf, welche Hindernisse dabei auftreten und wie diese gemeistert werden können.
Dieses Werk zeigt einige Ansätze auf, welche Veränderungen in Geschäftspolitik, Strukturen und Prozessen nötig und sinnvoll sind, um ein Unternehmen erfolgreich zu gestalten und welche eben das genaue Gegenteil bewirken. Er zeigt zudem auf, welche Hindernisse dabei auftreten und wie diese gemeistert werden können.
Ähnlich wie Das Geheimnis nachhaltig erfolgreicher Unternehmen
Ähnliche E-Books
Umsetzungsmanagement: Wieso aus guten Strategien und Veränderungen häufig nichts wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung: Nachhaltig erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesseigner: Wissen & Methoden für Manager von Unternehmensprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Management: Vom sinnvollen Umgang mit Veränderungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schneller - besser - kostengünstiger: Prozess - und Risikomanagement, Prozesskostenrechnung für Klein- und Mittelstandsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Management: Veränderungsinitiativen erfolgreich steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClient Value Generation: Das Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement auf einen Nenner gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie flexible Führungskraft: Strategien in einer grenzenlosen Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungennext practice: Erfolgreiches Management von Instabilität. Veränderung durch Vernetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Organisation der Zukunft: Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmanagement in der Bildungsbranche: Ein Leitfaden für Bildungseinrichtungen und Lerndienstleister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Agile Methoden für Personaler: So gelingt der Wandel in die agile Unternehmenskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Essentials: Was jeder über agiles Arbeiten wissen sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Interim Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Intelligence Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozessoptimierung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektiver und besser Führen in Teilzeit: Hintergründe und zeitgemäße Maßnahmen für ein flexibles Führungsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebswirtschaft für die Projektleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen als Wettbewerbsvorteil: Neue Ansätze der Unternehmensführung, Organisation und Personalqualifizierung in der digitalen und agilen Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperational Excellence mittels Transformation Management: Nachhaltige Veränderung im Unternehmen sicherstellen – Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Change-Management: Der Weg zur lernenden Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Transformation: Interim Manager berichten aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallübungen Care und Case Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement Set-Up: Die Macht von Rating und Evaluierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolutionär zur Lean Business Agilität: Marktfähig im Wissenszeitalter - zwischen Effizienz und Flexibilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement: Entgeltsysteme zwischen Status quo, Agilität und New Pay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenznetzwerke: Erzählte Entscheidungsunterstützung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen