Meine kleinen Handarbeitsideen: Häkeln
Von Emilie Weber
5/5
()
Über dieses E-Book
In meinen kleinen Handarbeitsideen, die ich über die Jahre zusammengetragen habe, stelle ich Ihnen eine ausgewogene Mischung von Retromodellen vor, die auch in der heutigen Zeit ein Hingucker sind. Hinzu kommen viele Ideen, um liebgewonnene Pullis und andere Kleidungsstücke aufzuhübschen und ihnen zu neuem Glanz zu verhelfen. Hier finden Sie Muster für Ihre eigenen Kreationen.
Gestalten Sie Selbstgemachtes zu Ihrer eigenen Freude und zum Verschenken.
Emilie Weber
Emilie Weber ist gebürtige Badenerin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. In den Siebziger- und Achtzigerjahren war sie als absolut Handarbeits-Verrückte unterwegs, was sich auch im vorliegenden Handarbeitsbuch niederschlägt. Ein weiteres Hobby ist das Schreiben von Büchern.
Mehr von Emilie Weber lesen
Häkeln - meine ersten Schritte: Grundlagen - Techniken - Anleitungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stricken meine ersten Schritte: Grundlagen Techniken Materialien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Meine kleinen Handarbeitstipps: Stricken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Meine kleinen Handarbeitsideen
Ähnliche E-Books
Mein kreatives Wochenende: Nähen: Schnelle Nähprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Taschen selber machen: Häkeln, stricken und strickfilzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln ladylike!: Majas stylisch-freche Ideen aus dem Wollkorb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgeräumt & zugenäht: Kreative Näh-Projekte, um den Familienalltag zu organisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken für Babys: Süße & schicke Maschen für die Kleinsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weihnachtsnähbuch: Geschenke & Deko für Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Tunesisch häkeln: Tücher, Schals, Ponchos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungendenimupcycling: 11 Trend-Accessoires aus alten Jeans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßer Honigbär: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Maschen stricken: Mit Special zum Arm- und Fingerstricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Weihnachtszeit: Basteln, Backen, Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchönes aus Stoffresten nähen: Das Makerist-Nähbuch - Mit Schnittmustern zum Download in Originalgröße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschen häkeln: Shopper, Matchsack, Boho ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Geschenke nähen: 25 liebevolle Ideen für Groß und Klein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Oben ohne Naht: Nahtlos stricken: Pullis, Jacken, Tunikas, Ponchos und vieles mehr stricken an einem Stück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Ich näh mir was!: 40 zauberhafte Nähprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 26 schönsten Nähprojekte für freie Tage: Mit Schnittmustern zum Download Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Mein Nähatelier: Lauter Lieblingsprojekte zum Selbermachen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Meine kleinen Handarbeitsideen
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Meine kleinen Handarbeitsideen - Emilie Weber
Meine kleinen Handarbeitsideen
Meine kleinen Handarbeitsideen
Vorwort
Abkürzungen
Kleiner Häkelkurs
So hält man Nadel und Faden
Der Maschenanschlag
Kettmaschen
Feste Maschen
Feste Maschen in Reihen gehäkelt
Halbe Stäbchen
Einfache Stäbchen
Mode
Netzpulli und Netzhemd
Häkelmieder
Mode-Accessoires
Häkelhut
Sportliche Mütze
Schals und Stirnband
Wohn-Accessoires
Blumendecke
Hasenkissen
Kissenbezug
Katzen-Topflappen
Löwenkissen
Häkelteppich
Eierwärmer
Ideen zum Aufhübschen
Rosenblüten
Rosenblätter
Blaue Blüte
Schlingenfransen
Häkelmuster
Häkelmuster 1
Häkelmuster 2
Mehr Bücher von Emilie Weber
Impressum
Meine kleinen Handarbeitsideen
Häkeln
Emilie Weber
Vorwort
Meine kleinen Handarbeitsideen – Häkeln
Handarbeiten und Selbstgemachtes erleben derzeit eine Renaissance in allen Bereichen. Dazu werden alte Techniken, die lange Zeit unbeachtet oder der älteren Generation vorbehalten waren, wieder hervorgeholt. Da wird in der Freizeit genadelt, was das Zeug hält. Vielerorts werden Treffpunkte wie Cafés, die nicht nur Kommunikation und Gastlichkeit, sondern auch Hilfe und Unterstützung anbieten, eröffnet und finden großen Zuspruch. Nicht selten erwächst aus einem anfänglichen Versuch und der darauffolgenden Begeisterung eine neue Idee.
Das Häkeln gehört neben dem Stricken und Sticken zu den beliebtesten Handarbeitstechniken. In meinen beiden Büchern „Stricken - meine ersten Schritte und „Häkeln - meine ersten Schritte
habe ich mich diesem Trend angepasst und einfache Lernschritte entwickelt, die ich Ihnen als Ergänzung zu meinen Modellen auch in diesem Buch zum Erlernen der Handarbeitstechniken zur Verfügung stelle.
Als absolut Handarbeits-Verrückte war ich in den Siebziger- und Achtzigerjahren unterwegs. Deshalb wundert es nicht, dass diese Zeit und ihre modischen Trends heute noch meine Begeisterung entfachen. In meinen „kleinen Handarbeitsideen", die ich über die Jahre zusammengetragen habe, stelle ich Ihnen