Meine kleinen Handarbeitstipps: Stricken
Von Emilie Weber
5/5
()
Über dieses E-Book
In meinen kleinen Handarbeitstipps, die ich über die Jahre zusammengetragen habe, stelle ich Ihnen eine ausgewogene Mischung von Retromodellen vor, die auch in der heutigen Zeit ein Klassiker und ein Hingucker sind. Hinzu kommen viele Ideen, um liebgewonnene Pullis und andere Kleidungsstücke aufzuhübschen und ihnen zu neuem Glanz zu verhelfen.
Gestalten Sie Selbstgemachtes zu Ihrer eigenen Freude und zum Verschenken.
Emilie Weber
Emilie Weber ist gebürtige Badenerin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. In den Siebziger- und Achtzigerjahren war sie als absolut Handarbeits-Verrückte unterwegs, was sich auch im vorliegenden Handarbeitsbuch niederschlägt. Ein weiteres Hobby ist das Schreiben von Büchern.
Mehr von Emilie Weber lesen
Meine kleinen Handarbeitsideen: Häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stricken meine ersten Schritte: Grundlagen Techniken Materialien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Häkeln - meine ersten Schritte: Grundlagen - Techniken - Anleitungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Meine kleinen Handarbeitstipps
Ähnliche E-Books
Ganz leicht stricken: Pullover und Strickjacken: Sommerliche Strickmode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weihnachtsnähbuch: Geschenke & Deko für Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 1000 Maschen der Frauen: gestrickt ist chic! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenspinn, Spindel, spinn: Altes Handwerk - Neu entdeckt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Aufgeräumt & zugenäht: Kreative Näh-Projekte, um den Familienalltag zu organisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädelskram: Kleine Geschenke selber nähen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOben ohne Naht: Nahtlos stricken: Pullis, Jacken, Tunikas, Ponchos und vieles mehr stricken an einem Stück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Nähatelier: Lauter Lieblingsprojekte zum Selbermachen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Stricken à la carte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Taschen & Wohn-Deko stricken aus ROPE-Garn.: Im aktuellen Look einfach und schnell selbst stricken. Für Strick-Anfängerinnen & Fortgeschrittene. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken & Co.: Schnell gestrickt von der Spitze bis zum Schaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXXL-Schals stricken: MAXImale Wärme & GROSSartige Designs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt wird's grafisch: Trend-Accessoires selbstgestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch zauberhafte Kinder-Accessoires: Mütze, Schal & Co. zum Stricken Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Klitzeklein & Kuschelweich: Einfach süße Strickideen und Babykleidung für Babys in den Größen 56-92 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFäustlinge Stricken: Ganz einfach in der neuen Stufen-Strick-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickspaß mit Babysocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Strickmuster: Jacquards - Hebemaschen - Reliefmuster - Zöpfe - Noppen - Ajour. Mit Video-Tutorials Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInselmaschen: 30 spannende Strickanleitungen im nordischen Stil für moderne Mützen, Handschuhe und Pullover Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Socken und Handschuhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoungewear stricken: Bequeme Kleidung und tolle Strick-Sets einfach selber machen – Alle Modelle in Größe S–XL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken: Einfache Modelle ruckzuck gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfache Ganseys: Klassische Fischerpullover nahtlos schnell stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheimlich. Schön. Gestrickt.: 16 ausgefallene Strickmodelle für Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickideen für Frühling und Ostern: Bezaubernde Häschen, Hühner und Eier - einfach selbst gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Meine kleinen Handarbeitstipps
2 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Meine kleinen Handarbeitstipps - Emilie Weber
Meine kleinen Handarbeitstipps
Meine kleinen Handarbeitstipps
Vorwort
Abkürzungen
Kleiner Strickkurs
So halten Sie den Faden
So schlagen Sie Maschen an
Rechte Maschen
Linke Maschen
Randmaschen
Maschen abketten
Rechte Maschen abketten
Linke Maschen abketten
Maschen zu- und abnehmen
Abnahme durch Überziehen
Abnahme durch Zusammenstricken
Zunahme durch Umschlag
Zunahme durch doppeltes Einstechen
Zunahme aus dem Querfaden
So heben Sie eine gefallene Masche auf
Mode
Freizeit-Pullover - Damen
Kinderpulli mit frechen Zöpfen
Eleganter Herrenpullover
Minirock - Damen
Mädchenpulli mit Schleifen
Mode-Accessoires
Gürteltäschchen
Beuteltasche
Damenschal und -mütze
Legwarmers
Stirnband
Ideen zum Aufhübschen
Zopfschleifen
Zopfschleifen mit Band
Schmetterlinge
Kleines Perlentuch
Edler Perlenkragen
Pullis verzieren
Strickmuster
Lochmuster mit Ranken
Lochmuster mit Rauten
Weiter Bücher von Emilie Weber
Impressum
Meine kleinen Handarbeitstipps
Stricken
Emilie Weber
Vorwort
Meine kleinen Handarbeitstipps – Stricken
Handarbeiten und Selbstgemachtes erleben derzeit eine Renaissance in allen Bereichen. Dazu werden alte Techniken, die lange Zeit unbeachtet oder der älteren Generation vorbehalten waren, wieder hervorgeholt. Da wird in der Freizeit genadelt, was das Zeug hält. Vielerorts werden Treffpunkte wie Cafés, die nicht nur Kommunikation und Gastlichkeit, sondern auch Hilfe und Unterstützung anbieten, eröffnet und finden großen Zuspruch. Nicht selten erwächst aus einem anfänglichen Versuch und der darauffolgenden Begeisterung eine neue Idee.
Das Stricken gehört neben dem Häkeln und Sticken zu den beliebtesten Handarbeitstechniken. In meinen beiden Büchern „Stricken - meine ersten Schritte und „Häkeln - meine ersten Schritte
habe ich mich diesem Trend angepasst und einfache Lernschritte entwickelt, die ich Ihnen als Ergänzung zu meinen Modellen auch in diesem Buch zum Erlernen der Handarbeitstechniken zur Verfügung stelle.
Als absolut Handarbeits-Verrückte war ich in den Siebziger- und Achtzigerjahren unterwegs. Deshalb wundert es nicht, dass diese Zeit und ihre modischen Trends heute noch meine Begeisterung entfachen. In meinen „kleinen Handarbeitsideen", die ich über die Jahre zusammengetragen habe, stelle ich Ihnen eine ausgewogene Mischung von Retromodellen vor, die auch in der heutigen Zeit ein Hingucker sind. Hinzu kommen viele Ideen, um liebgewonnene Pullis und andere Kleidungsstücke aufzuhübschen und ihnen zu neuem Glanz zu verhelfen. Hier finden Sie auch Muster für Ihre eigenen Kreationen.
Gestalten Sie Selbstgemachtes zu Ihrer eigenen Freude und zum Verschenken.
Viel Spaß und Freude wünscht Ihnen
Emilie Weber
Abkürzungen
abh. abheben