Alles was sie über Derivate wissen müssen - simplified
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Alles was sie über Derivate wissen müssen - simplified
Ähnliche E-Books
Zertifikate - simplified: Alles zu den neuen Anlageinstrumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestieren in Biotechnologie - simplified: Chancen, Risiken, Möglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlossene Fonds - simplified: Sachwert-Alternativen ohne Bank & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestieren in Gold - simplified Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Dividendenstrategien - simplified: Mit den richtigen Werten Geld verdienen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Erfolgreich mit Investmentfonds - simplified: Die clevere Art reich zu werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsiderwissen: Silber - simplified: Investieren in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsenstars und ihre Erfolgsrezepte: Methoden für Kleinanleger, die Großen zu kopieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrade gegen den Trend! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie starte ich mit 500 Euro ein Trading-Business? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Erfolge - und ihr Geheimnis: 12 Gespräche mit erfolgreichen Menschen aus Wirtschaft, Kultur und Sport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktien für alle - Neuauflage: So verdienen Privatanleger an der Börse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Charttechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 1: Traden mit dem Heikin Ashi-Chart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3T-System: Professionelles Trading Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Rohstoffe: Geld verdienen mit Gold, Öl, Seltenen Erden & Co. - Das Grundlagenwerk für Rohstoff-Investoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie richtige Finanzplanung - simplified: Damit Sie morgen ohne Sorgen leben können! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 3: Wie bewerte ich meine Trading-Ergebnisse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie trade ich eine Range?: Handeln Sie im interessantesten Markt der Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die geheime Börsen-Gewinnformel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Die vollständige Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tao des Warren Buffett: Lassen Sie sich von den Weisheiten der Börsenlegende leiten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Aktiendepot als Einkommensquelle: Mit Value Investing zu finanzieller Sicherheit. Eine Anleitung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSell in May and go away?: Was die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co. heute noch taugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man Unternehmenszahlen liest: Unschätzbare Weisheiten vom Gründervater des Value-Investings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie entwickle ich eine profitable Trading-Strategie?: Warum Sie das Gegenteil von dem tun sollten, was die Masse der Trader versucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsenerfolg mit der Keynes-Methode: Volkswirtschafts-Genie und Börsenprofi: Geld verdienen auf den Spuren einer Legende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch der Börsenzyklen: Verdienen Sie Geld mit den besten Kursmustern und Indikatoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHin und Her macht Taschen leer?: Was die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co. heute noch taugen – Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Alles was sie über Derivate wissen müssen - simplified
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Alles was sie über Derivate wissen müssen - simplified - Pfadenhauer Richard
Richard Pfadenhauer
Alles, was Sie über Derivate wissen müssen
TITEL DER SIMPLIFIED-BUCHREIHE
Matthias von Arnim
Erfolgreich mit Aktien – simplified
Herbert Autengruber
Aktienfonds für jedes Anlageziel – simplified
Holger Bengs, Mike Bayer
Investieren in Biotechnologie – simplified
Lawrence A. Cunningham
Value Investing – simplified
Pierre M. Daeubner
Alles was Sie über Technische Analyse wissen müssen – simplified
Ed Downs
Die besten Chartmuster – simplified
Christian Eck/Marcel Langer/Matthias Riechert
Eurex – simplified
Heinrich Eibl
ETFs – simplified
Horst Fugger
Börsen-Lexikon – simplified
Horst Fugger
Derivate-Lexikon – simplified
Markus Gunter
Erfolgreich mit Investmentfonds – simplified
Walter Hubel
Mehr Geld im Alter – simplified
Markus Jordan
Zertifikate – simplified
Jay Kaeppel
Die 4 größten Fehler beim Handel mit Optionen – simplified
Dennis Metz
Devisenhandel – simplified
Markus Miller
Abgeltungssteuer – nein danke! – simplified
David Morgan
Insiderwissen: Silber – simplified
John J. Murphy
Charttechnik leicht gemacht – simplified
Oliver Paesler
Technische Indikatoren – simplified
Melvin Pasternak
Die 21 wichtigsten Candlestick-Formationen – simplified
Richard Pfadenhauer
Alles, was Sie über Derivate wissen müssen – simplified
Michael J. Plos
Daytrading – simplified
Georg Pröbstl
Die besten Dividendenstrategien – simplified
Michael Proffe
Die besten Trendfolgestrategien – simplified
Udo Rettberg
Rohstoffe – simplified
Stefan Riße
CFDs – simplified
Raimund Schriek
Besser mit Behavioral Finance – simplified
Holger Scholze
Hebelprodukte – simplified
Antonio Sommese
Die richtige Finanzplanung – simplified
Daniel Wilhelmi
Emerging Markets – simplified
www.simplified.de
Richard Pfadenhauer
ALLES, WAS SIE ÜBER DERIVATE WISSEN MÜSSEN
FinanzBuch Verlag
Gesamtbearbeitung: Druckerei Joh. Walch
Lektorat: Dr. Renate Oettinger
Druck: Konrad Triltsch GmbH, Ochsenfurt
E-Book-Ausgabe (PDF):
© 2009 FinanzBuch Verlag GmbH, München
www.finanzbuchverlag.de
Print-Ausgabe:
© 2007 FinanzBuch Verlag GmbH, München
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
ISBN: 978-3-89879-299-8 I Print-Ausgabe
ISBN: 978-3-89879-538-8 I E-Book-Ausgabe (PDF)
www.finanzbuchverlag.de
Gerne übersenden wir Ihnen unser Verlagsprogramm!
DIE SIMPLIFIED-BUCHREIHE
WWW.SIMPLIFIED.DE
EINE ZUSAMMENARBEIT VON FINANZBUCH VERLAG UND INVESTOR VERLAG
Das 14-tägige Magazin für den Trader
Jetzt KOSTENLOS abonnieren unter:
www.traders-journal.de
FinanzBuch Verlag
|Veranstaltungen|
Profiwissen für Privatanleger!
Seminare für Ihren Erfolg in jeder Börsenlage
Wir bieten Ihnen ständig neue Seminare zu allen Themen, gehalten von den besten internationalen und nationalen Experten und Profitradern.
Anlagestrategien, Trading, Trading-Strategien, Candlesticks, Technische Analyse, Money-Management, Handelssysteme, Psychologie und vieles mehr – hier heißt es: Von den Besten lernen!
www.finanzbuchverlag.de/veranstaltungen
Vorwort
Mehr als 120 Milliarden Euro sind heute allein in Deutschland in Derivaten investiert, Tendenz steigend. Damit ist die Bundesrepublik führend im Bereich strukturierte Produkte für Privatanleger. Noch. Denn in der Schweiz, in Italien und selbst in Hongkong gewinnen diese Finanzprodukte zunehmend an Bedeutung. Das Geheimnis: Derivate machen das Investieren in eine Vielzahl von Anlageklassen überhaupt erst möglich. Zudem lassen sich Rendite und Risiko optimieren.
Zwar sind Derivate sicherlich keine Lizenz zum Geldverdienen, aber in vielen Fällen bieten sie ein attraktiveres Rendite-Risiko-Profil als der Direkteinstieg in eine Aktie oder einen Fonds. So ist es mit der Wahl des passenden Produkts auch möglich, in seitwärts tendierenden oder gar fallenden Marktphasen Geld zu verdienen. Voraussetzung ist allerdings, dass man die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Derivate kennt.
Mit diesem Buch möchte ich Privatanlegern einen Einblick in die Welt der Derivate geben. Im ersten Teil werden die Grundlagen des Handels mit Derivaten erklärt. Im zweiten und dritten Teil des Buches sind die Funktionsweisen, Einsatzmöglichkeiten und Auswahlkriterien der wichtigsten Hebelprodukte und Anlagezertifikate dargestellt. Im vierten Teil des Buches möchte ich Ihnen einige ausgewählte Anlagestrategien vorstellen. Der fünfte Teil enthält die Eckdaten der wichtigsten Emittenten, Direktbanken und Informationsquellen, die Anlegern die Suche nach dem passenden Produkt erleichtern.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr
Richard Pfadenhauer
1 Grundlagen des Handels mit Derivaten
1.1 Was ist ein Derivat?
Derivate sind Finanzprodukte, die überwiegend an Börsen notiert sind. Damit kann jeder Anleger diese Wertpapiere, ähnlich wie eine Aktie oder eine Anleihe, börsentäglich kaufen und verkaufen. Insgesamt gibt es in Deutschland mehr als 150.000 solcher Wertpapiere (Stand: April 2007). Allerdings weisen diese Produkte auch einige Besonderheiten auf.
Aktionäre sind Anteilseigner an einem Unternehmen. Anleihenbesitzer sind Gläubiger einer Firma beziehungsweise eines Staates oder einer Kommune. Inhaber eines Derivats auf einen Anteilschein wie etwa von DaimlerChrysler sind hingegen weder Anteilseigner noch Gläubiger des Automobilkonzerns. Bei Derivaten besteht also keine direkte Verbindung zu dem Unternehmen, das als Bezugsgröße dient.
Rechtlich gesehen sind Derivate Inhaberschuldverschreibungen ähnlich einer Anleihe; sie werden von nationalen oder internationalen Finanzinstituten auf den Markt gebracht. Der Wert des Papiers hängt allerdings nicht vom Emittenten ab, sondern von einem ausgewählten Basiswert.
Beispiel: Die HypoVereinsbank emittiert ein XY-Derivat auf die Aktie von DaimlerChrysler. Der Käufer dieses Papiers ist somit rechtlich betrachtet Gläubiger der HypoVereinsbank. Die Kursentwicklung des DAX-Wertes entscheidet über den Wert des Zertifikats während der Laufzeit und über den Rückzahlungskurs am Laufzeitende.
Wie bei den meisten Inhaberschuldverschreibungen üblich, werden bei der Emission eines Papiers sowohl die Laufzeit als auch die Rückzahlungsmodalitäten genau festgelegt. Der Großteil der Derivate hat eine beschränkte Laufzeit von bis zu vier Jahren. Zahlreiche Papiere hingegen werden ohne eine Laufzeitbeschränkung begeben.
In dem Beispiel fungiert die DaimlerChrysler-Aktie als Basiswert. Es gibt inzwischen allerdings mehrere hundert verschiedene Bezugsgrößen. Im Fachjargon werden Derivate deshalb als Produkte bezeichnet, deren Marktwert von klassischen Basisinstrumenten, wie beispielsweise einer Aktie, einem Devisenkurs, einem Index oder einem Rohstoff, abhängig ist.
Dabei umfasst die Welt der Derivate unter anderem Finanzprodukte wie Futures, Optionen, Optionsscheine und Zertifikate. Für den Privatanleger besonders interessant sind dabei Optionsscheine und Zertifikate.
1.2 Voraussetzungen für den Handel mit Derivaten
Kauf und Verkauf derivativer Finanzprodukte erfordern keine besonderen Voraussetzungen. Ausgangspunkt ist ein Depot.
Um bequem und schnell mit Derivaten zu handeln, ist ein einfacher Zugang zum Depot vorteilhaft. Die Mehrheit der Derivatekäufer wählt den Weg über das Internet bei der Hausbank oder bei einer Online-Bank. Theoretisch ist dies allerdings auch per Telefon oder Fax möglich – allerdings ist diese Variante langsamer und teurer. Für den Kauf »normaler« Anlagezertifikate gibt es sonst keine weiteren Voraussetzungen.
Anleger, die mit spekulativen Derivaten wie Optionsscheinen und K.-o.-Produkten handeln wollen, benötigen hierfür jedoch die sogenannte Termingeschäftsfähigkeit. Ein entsprechendes Formular gibt es meist zum Herunterladen über das Internet oder beim Bankberater. Dort wird schriftlich festgehalten, dass der Anleger über alle Verlustrisiken solcher Wertpapiere vom jeweiligen Institut belehrt worden ist. Damit wird das