Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Später beginnt heute: Gedankensprünge in kurzen Sätzen
Später beginnt heute: Gedankensprünge in kurzen Sätzen
Später beginnt heute: Gedankensprünge in kurzen Sätzen
eBook70 Seiten16 Minuten

Später beginnt heute: Gedankensprünge in kurzen Sätzen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Denken, Reden und Handeln, Menschen, Eigenschaften und Charaktere sowie viele andere Themen enthält diese Aphorismensammlung. Sie regt zum Nach-, Mit- und Weiterdenken an. Auf humorvolle und oft überraschende Weise werden Gedanken formuliert, die sich als Bonmots für jede Gelegenheit eignen.
Als Wissenschaftler, Manager und Problemlöser, als Denker, Autor und Familienmensch hat der Autor im Laufe eines Jahres 52 mal 7 plus 1 Gedanken gesammelt und in Worte gefasst.
Kostenproben:
"Anfangen ist einfach, Durchhalten mühsam, Vollenden eine Kunst."
"Verantwortung kann nicht geteilt, aber gemeinsam getragen werden."
"Ehen werden im Himmel geschlossen, aber dass sie halten, ist Aufgabe des Bodenpersonals."
"Träume sind Blüten, Erfahrungen Früchte des Lebens."
"Wo Worte versagen, muss Schweigen sprechen."
"Eine Beziehung ist eine Gleichung mit zwei Unbekannten."
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum22. Nov. 2017
ISBN9783744846332
Später beginnt heute: Gedankensprünge in kurzen Sätzen
Vorschau lesen
Autor

Walter Jakoby

Walter Jakoby ist Professor an der Hochschule Trier für die Fachgebiete Automation, Engineering und Management.

Ähnlich wie Später beginnt heute

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Später beginnt heute

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Später beginnt heute - Walter Jakoby

    Für Ingrid.

    Danke

    für deine vielen guten Ideen,

    für deinen stets wohlwollenden Rat,

    für deine präzise Analyse meiner Gedanken,

    für dein untrügliches Gespür für das passende Wort,

    danke für Alles!

    „Wer nicht jeden Tag

    eine Stunde für sich selbst gehabt hat,

    hat nicht gelebt." (aus China).

    Von den vielen Gedanken, die stetig kurz aufleuchten und dann schon wieder verlöschen, wollte ich jeden Tag einen herausgreifen, ihn weiterverfolgen, zu Ende denken und schließlich als Aphorismus formulieren. Drei Anforderungen habe ich gestellt: Jeder Gedanke soll eine allgemeingültige und zugleich möglichst konkrete Aussage beinhalten. Um das Nachdenken anzuregen, soll Überraschendes („Gedankensprünge) bevorzugt werden. Nicht zuletzt soll die Form der Gedanken möglichst prägnant („in kurzen Sätzen) sein.

    Die Aphorismen habe ich in erster Linie für mich selbst gesammelt und notiert. Da ich aber hoffe, dass sie auch für andere eine Anregung zum Nach- und Weiterdenken sein können, habe ich sie in diesem Buch festgehalten.

    Fast jeder Gedanke wurde bereits gedacht und viele wurden auch schon aufgeschrieben. Anregungen zum Denken habe ich bei vielen gefunden. Ich wollte hier neue Gedanken formulieren oder aber bekannte Gedanken neu formulieren. Sollte ich dennoch aufgrund nicht ausreichender Belesenheit oder mangelhafter Erinnerung Zitate verwendet haben, die von anderen bereits veröffentlicht wurden, bitte ich erstens um Nachsicht und zweitens um einen Hinweis.

    Gebe jedem Tag ein Ziel.

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1