eBook112 Seiten1 Stunde
Dr. Laurin 144 – Arztroman: Das verschwiegene Kind
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
An Schwester Tanja war absolut nichts auszusetzen, das fanden die Ärzte der Prof.-Kayser-Klinik bald heraus.
Schwester Marie war sowieso für sie gewesen, obwohl die junge Kollegin anfangs so reserviert wirkte, dass befürchtet wurde, sie könnte eine Außenseiterin werden. Aber ihre Referenzen waren ausgezeichnet, und sie bewies auch bald, dass sie eine Bereicherung für die Klinik war.
Es war so, dass während der Urlaubszeit die Schwestern und zeitweise auch die Ärzte zwischen der Gynäkologischen und der Chirurgischen Station pendeln mussten.
Schwester Tanja hatte ihren Beruf aus innerster Überzeugung gewählt, und sie zeigte medizinische Kenntnisse, wie sie mancher junge Arzt noch nicht aufzuweisen hatte.
Über sich sprach sie wenig, nur Schwester Marie hatte inzwischen in Erfahrung gebracht, dass sie ihre Mutter früh verloren hatte und ihr Vater wieder verheiratet war. Das mochte Tanja frühzeitig geprägt haben.
Als wirklich hübsch konnte man sie nicht bezeichnen, aber sie hatte ein ausdrucksvolles Gesicht und auffallend schöne Augen. Die Patientinnen mochten ihre weiche Stimme und ihre unaufdringliche und zugleich mitfühlende Art.
An einem regnerischen Novembertag wurde Schwester Nele, die als Nachtschwester auf der Chirurgischen Station eingeteilt war, bei einem Auffahrunfall verletzt. Sie hatte erhebliche Blessuren davongetragen, und obwohl sie sich pflichtbewusst in die Prof.-Kayser-Klinik bringen ließ, wurde entschieden, dass sie keinesfalls Dienst machen durfte.
Tanja war sofort bereit, für sie einzuspringen, obwohl sie schon vier Stunden Tagesdienst gemacht hatte.
Da nicht so schnell Ersatz beschafft werden konnte, übernahm die unermüdliche Marie Tanjas restlichen Dienst auf der Frauenstation.
Dr. Sternberg war heilfroh, dass Tanja bei ihm einsprang, denn es lagen zwei Frischoperierte auf der Intensivstation, die
Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
An Schwester Tanja war absolut nichts auszusetzen, das fanden die Ärzte der Prof.-Kayser-Klinik bald heraus.
Schwester Marie war sowieso für sie gewesen, obwohl die junge Kollegin anfangs so reserviert wirkte, dass befürchtet wurde, sie könnte eine Außenseiterin werden. Aber ihre Referenzen waren ausgezeichnet, und sie bewies auch bald, dass sie eine Bereicherung für die Klinik war.
Es war so, dass während der Urlaubszeit die Schwestern und zeitweise auch die Ärzte zwischen der Gynäkologischen und der Chirurgischen Station pendeln mussten.
Schwester Tanja hatte ihren Beruf aus innerster Überzeugung gewählt, und sie zeigte medizinische Kenntnisse, wie sie mancher junge Arzt noch nicht aufzuweisen hatte.
Über sich sprach sie wenig, nur Schwester Marie hatte inzwischen in Erfahrung gebracht, dass sie ihre Mutter früh verloren hatte und ihr Vater wieder verheiratet war. Das mochte Tanja frühzeitig geprägt haben.
Als wirklich hübsch konnte man sie nicht bezeichnen, aber sie hatte ein ausdrucksvolles Gesicht und auffallend schöne Augen. Die Patientinnen mochten ihre weiche Stimme und ihre unaufdringliche und zugleich mitfühlende Art.
An einem regnerischen Novembertag wurde Schwester Nele, die als Nachtschwester auf der Chirurgischen Station eingeteilt war, bei einem Auffahrunfall verletzt. Sie hatte erhebliche Blessuren davongetragen, und obwohl sie sich pflichtbewusst in die Prof.-Kayser-Klinik bringen ließ, wurde entschieden, dass sie keinesfalls Dienst machen durfte.
Tanja war sofort bereit, für sie einzuspringen, obwohl sie schon vier Stunden Tagesdienst gemacht hatte.
Da nicht so schnell Ersatz beschafft werden konnte, übernahm die unermüdliche Marie Tanjas restlichen Dienst auf der Frauenstation.
Dr. Sternberg war heilfroh, dass Tanja bei ihm einsprang, denn es lagen zwei Frischoperierte auf der Intensivstation, die
Mehr von Patricia Vandenberg lesen
Im Sonnenwinkel – Neue Edition
Ähnlich wie Dr. Laurin 144 – Arztroman
Titel in dieser Serie (40)
Dr. Laurin 1 – Arztroman: Alle Herzen schlagen für Leon Laurin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 2 – Arztroman: Schutzengel Dr. Antonia Kayser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 3 – Arztroman: Er war sich keiner Schuld bewußt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 4 – Arztroman: Zufall? Es war Schicksal! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 5 – Arztroman: Schönheitschirurg Prof. Dr. Murmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 6 – Arztroman: Jung verheiratet – aber nicht glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 7 – Arztroman: Rettet meine Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 8 – Arztroman: Einmal wollte ich mich von dir trennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 9 – Arztroman: Tapferes kleines Waisenkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 10 – Arztroman: Nie gebe ich meinen Namen preis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 11 – Arztroman: So süß kann Rache schmecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 12 – Arztroman: Der Unfall – Bewährung für die Kayser-Klinik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 13 – Arztroman: Laura ist schwanger – und wird erpresst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 14 – Arztroman: Eine Lüge ließ sie verzweifeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 15 – Arztroman: Ein Betrüger im Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 16 – Arztroman: Tina – wer hat dir das angetan? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 17 – Arztroman: Verzweiflung ist nicht nur ein Wort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 18 – Arztroman: Freude auf der Entbindungsstation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 19 – Arztroman: Das Leben darf nicht vorbei sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 20 – Arztroman: Nachtschwester Barbara hatte Dienst… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 21 – Arztroman: Die unschuldige schuldige Patientin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 22 – Arztroman: Was vor zwanzig Jahren geschah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 23 – Arztroman: Eine schöne – eine grausame Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 24 – Arztroman: Und plötzlich war sie reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 25 – Arztroman: Ich habe zu lange geschwiegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 26 – Arztroman: Ich singe nur für dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 27 – Arztroman: Das verdanke ich nur Dr. Laurin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 28 – Arztroman: Eine wirklich gute Freundin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 29 – Arztroman: Ist der Vater meines Kindes krank? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 30 – Arztroman: Eine Ehe voller Zweifel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Sei dein eigener Arzt: Die medizinisch fundierte Anleitung zur Selbstheilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 79 – Arztroman: Konkurrenz für den Chefarzt Dr. Laurin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalzer in Zeiten der Cholera – Eine Seuche verändert die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 158 – Arztroman: Nie mehr im Rollstuhl? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zwillingsparadoxon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlptraum einer Behinderung: Erfahrungsbericht über das Leiden und die schrecklichen Behandlungsmethoden eines kranken Beines Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Besserung: Impulse für Zeiten der Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinleben: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCovid-19 – neuartig, gefährlich, besiegbar!: 4. Auflage, aktualisiert, erweitert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer informierte Patient im Krankenhaus: Wer sich auskennt, hat weniger Stress. Mit weniger Stress und Angst werden Sie schneller Gesund. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Brinkmeier Classic 36 – Arztroman: Ihr erster – und ihr letzter Kuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 81 – Arztroman: Entscheidung in der Klinik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung - Plädoyer für eine integrative Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen