eBook392 Seiten5 Stunden
Blaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2): Philosophie, Moral, Religion und schöne Wissenschaften
Von Blaise Pascal
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Les Pensées ('die Gedanken') ist einer der meistgelesenen philosophischen bzw. theologischen Texte der europäischen Geistesgeschichte. Es handelt sich um kein geschlossenes, fertiges Werk, sondern um eine von Ausgabe zu Ausgabe divergierende Zusammenstellung von Notizen aus dem Nachlass des Autors. Pascal verfolgt in diesem Werk ein einziges Ziel: er will die Menschen bekehren. Dafür wird er einerseits das Elend des Menschen und insbesondere des Menschen ohne Gott schildern. Er wird andererseits die berühmte Theorie des "pari" (Pascalsche Wette) entwickeln. Selbst wenn man die Existenz Gottes nicht beweisen kann, argumentiert Pascal, so ist es doch vorteilhaft zu "wetten", dass er existiert. Falls man sich irrt, hat man nichts verloren und falls man recht hat, kann man dadurch das Heil seiner Seele gewährleisten.
Blaise Pascal (1623-1662) war ein französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph.
Blaise Pascal (1623-1662) war ein französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph.
Mehr von Blaise Pascal lesen
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt: Schöne Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Blaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2)
Ähnliche E-Books
Rudolf Steiners Weg zu Christus: Von der philosophischen Gnosis zur mystischen Gotteserfahrung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hu|Na your Life: Bessere Lebensführung mit der hawaiianischen Heiltradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethes Weltanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Größte Geheimnis: Dieses Buch verändert die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur und Liebe: Ein teleologisches Verständnis der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel, Energie und Heilung 2: Spirituelle Lebenserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Schöpfung im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brunnen unserer Väter: Midraschim und Bibliologe über Bereschit - Genesis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAurora oder Morgenröte im Aufgang: Kommentierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMystik im interkulturellen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lösung des Theodizee-Problems: Das System Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Erkennbarkeit Gottes: Texte zur Philosophie und Theologie. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben – (wie) geht das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits von Nichts und Leere: Das Geheimnis des Urgrunds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott am Grund des Bewusstseins?: Skizzen zu einer präreflexiven Interpretation von Kierkegaards Selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob Böhme: Ursprung, Wirkung, Textauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer homiletische Entwurf von Gerhard Aho (1923-1987): Studie zur Rekonstruktion eines nordamerikanischen lutherischen Predigtkonzepts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWodans Adler: Naturmystische Gedichte 2012 - 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Streitgespräche: Über naturwissenschaftliche Ungereimtheiten, philosophische Denkfallen und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ewige und Sein Urprojekt: Religionsphilosophische Reflexionen in metapolitischen Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Instanz: Religion und Transzendenz in Ernst Jüngers Frühwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisziplinen der Philosophie: Ein Kompendium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wachtturm-Wahrheit: Eine Sektenfalle? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSignaturen des Glaubens: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 7: Predigten 1996-1997 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube und Vernunft: Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte des späten 18. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinblick in die unsichtbare Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas in sich verkrümmte Herz: Anamnesen, Diagnosen und Perspektiven menschlichen Seins im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Blaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen