eBook248 Seiten3 Stunden
DER SPIELER: Autobiografischer Roman: Ein waghalsiges Spiel mit dem Leben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Spieler ist ein Roman von Fjodor Dostojewski. Eingebettet in eine burleske, gelegentlich grotesk komische Geschichte um eine Gruppe von Menschen, die, kurz vor dem finanziellen Ruin stehend, im fiktiven Kurort Roulettenburg auf den Geldsegen einer umfangreichen, alle erlösenden Erbschaft wartet, finden sich präzise und detaillierte Beschreibungen der Spielsucht, die Dostojewski aus eigener Erfahrung kannte. Der Spieler erschien 1867 kurz nach Schuld und Sühne in der ersten Gesamtausgabe der Werke Dostojewskis. Dostojewski diktierte ihn seiner späteren Ehefrau Anna, die die Stenografie beherrschte, in nur 26 Tagen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Seine schriftstellerische Laufbahn begann 1844; die Hauptwerke, darunter Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow. Das literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, die sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch befanden. Dostojewski war ein Theoretiker der Konflikte, in die der Mensch mit dem Anbruch der Moderne geriet. Zentraler Gegenstand seiner Werke war die menschliche Seele, deren Regungen, Zwängen und Befreiungen er mit den Mitteln der Literatur nachgespürt hat; Dostojewski gilt als einer der herausragenden Psychologen der Weltliteratur.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Seine schriftstellerische Laufbahn begann 1844; die Hauptwerke, darunter Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow. Das literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, die sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch befanden. Dostojewski war ein Theoretiker der Konflikte, in die der Mensch mit dem Anbruch der Moderne geriet. Zentraler Gegenstand seiner Werke war die menschliche Seele, deren Regungen, Zwängen und Befreiungen er mit den Mitteln der Literatur nachgespürt hat; Dostojewski gilt als einer der herausragenden Psychologen der Weltliteratur.
Mehr von Fjodor Michailowitsch Dostojewski lesen
Der Großinquisitor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Dostojewski: 5 Klassiker der russischen Literatur in einem Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld und Sühne / Verbrechen und Strafe: Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brüder Karamasow: Alle 4 Bände - Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER JÜNGLING: Ein Bildungsroman aus der Feder des bedeutendsten russischen Realisten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der russische Christ: Ausgewählte Geschichten von Tolstoi, Dostojewski, Tschechow, Turgenjew und andere russische Meister) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dämonen: Die Besessenen: Dostojewskis letzte anti-nihilistische Arbeit (Ein Klassiker der russischen Literatur) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gesammelte Werke von Dostojewski: Schuld und Sühne; Der Spieler; Der Idiot; Die Brüder Karamasow; Die Dämonen; Der Doppelgänger… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld und Sühne Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schuld und Sühne (Klassiker der russischen Literatur) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bekanntesten Teufelgeschichten: Die Dämonen + Die Elixiere des Teufels + Die schwarze Spinne + Die vier Teufel + Bon-Bon + Das Flaschenteufelchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jüngling Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die wichtigsten Werke von Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Schuld und Sühne + Die Brüder Karamasow + Der Spieler + Der Idiot + Die Dämonen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER IDIOT: Ein Klassiker der russischen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Klassiker für Weihnachten: Weihnachtsromane, Zauberhafte Geschichten, Abenteuerromane, Krimis, Historische Romane und Liebesromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dämonen: Psychothriller - Klassiker der russischen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer russische Christ: Ausgewählte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauenseelen der Weltliteratur (26 Romane in einem Sammelband): Stolz und Vorurteil + Sturmhöhe + Jane Eyre + Madame Bovary + Anna Karenina + Die Kameliendame + Lady Hamilton + Der scharlachrote Buchstabe + Amtmanns Magd + Kleopatra + Effi Briest und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArme Leute: Dostojewskis Debutroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Doppelgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spieler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie DER SPIELER
Ähnliche E-Books
Der Spieler: Autobiografischer Roman: Ein waghalsiges Spiel mit dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spieler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spieler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spieler Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Spieler: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFjodor Dostojewski: Der Spieler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spieler Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Spieler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis von Valmy: Wie Wendelin Francois Vogelsang, Wirtssohn und Student zu Mainz, die Große Revolution rettet. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheimnisvolle Karte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzeichnungen aus einem Totenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngeduld des Herzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzeichnungen aus einem toten Hause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzeichnungen aus einem Totenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kapuzinergruft: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Kapuzinergruft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Porz denkt einen ganzen Tag über die Freiheit nach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen