27 Erotikthriller in einem Band
Von Walter Serner
()
Über dieses E-Book
Walter Serner (1889-1942) war ein Essayist, Schriftsteller und Dadaist. Sein Manifest Letzte Lockerung gilt als einer der wichtigsten Dada-Texte. Nach seiner Abkehr von der dadaistischen Bewegung wandte sich Serner dem Schreiben von Kriminalgeschichten zu. Sein Roman Die Tigerin erschien 1925 (verfilmt von Karin Howard 1992) und sorgte aufgrund des zwielichtigen Milieus und der sexuell offensiven Sprache für einen kleinen Skandal. Nur ein Gutachten von Alfred Döblin verhinderte, dass das Buch der Zensur zum Opfer fiel. Seine Erzählsammlung Der Pfiff um die Ecke wurde zeitweise beschlagnahmt. Sein nächster Erzählband, Die tückische Straße erschien zuerst als Privatdruck, ebenso sein "Gauner-Stück" Posada oder der große Coup im Hotel Ritz, das am 6. März 1927 zum ersten (und letzten) Mal aufgeführt wurde: im Berliner Theater am Zoo.
Aus dem Buch:
"Selbst für einen ungewöhnlich schönen jungen Mann ist es in Paris schwer, weibliche Gunst gelegenheitsweise und gratis zu erlangen. Denn auch jene Damen, die keine festen Preise haben, besitzen sehr lukrative Grundsätze, welche es ihnen schlankweg verbieten, der Liebe mit einem noch so imposanten Fremdling sich hinzugeben, wenn er nicht durch sichere Anhaltspunkte Gewähr dafür bietet, daß es zu nennenswerten Zahlungen kommt."
Inhalt:
Ein Meisterstück
Sein Truc
Ein ungewöhnlicher Handel
Wunder über Wunder
Das Zéro
Der Vicomte
Die dilettierende Pension
Eine kuriose Karriere
Lampenfieber
Das steile P
Faule Zeiten
Der Sturm auf die Villa
Bukarest - Budapest
Der berühmte Zedde
Die Bande Kaff
Sprotte schmust
Das ominöse Schild
Der Abreiser
Die Ermordung des Marchese de Brignole-Sale
P. L. M.
Pfeffer weiß sich zu helfen
Das Geheimnis der Concetta Capp
Das sicherste Spiel
Eros vanné
Der gelbe Terror
Überkombiniert
Un débrouillard
Walter Serner
Walter Serner (* 15. Januar 1889 in Karlsbad, Österreich-Ungarn; † wahrscheinlich 23. August 1942 im Wald von Biķernieki bei Riga; eigentlich Walter Eduard Seligmann) war ein Essayist, Schriftsteller und Dadaist. Sein Manifest Letzte Lockerung gilt als einer der wichtigsten Dada-Texte. Er schrieb auch unter anderen Pseudonymen: Seinen ersten Prosatext unterzeichnete er mit Wladimir Senakowski, einen Brief an seinen Verleger mit A.D., eine Rezension seines eigenen Geschichtenbandes Zum blauen Affen unter dem Namen seines Freundes Christian Schad.
Mehr von Walter Serner lesen
Erotische Krimis: 27 Erotikthrillern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Serner-Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tigerin: Liebesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tigerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer elfte Finger: Erotische Kriminalgeschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Erotische Kriminalgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Serner: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer elfte Finger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimis & Erotische Erzählungen: Literarische Sozialbilder der Halbwelt der Zwanziger Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tückische Straße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tigerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tückische Straße (19 Krimis) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tigerin Eine absonderliche Liebesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tigerin: Eine absonderliche Liebesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tigerin – Eine absonderliche Liebesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 27 Erotikthriller in einem Band
Ähnliche E-Books
Gustav Mahler & Schlaraffia: Mahlers Beziehung zu Schlaraffia während seiner Zeit in Laibach und Kassel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prager Kreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasaryk erzählt sein Leben (Gespräche mit Karel Čapek) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Agave Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tückische Straße (19 Krimis) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Kriminalromane & Detektivgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöhmen, Bier und Blasmusik: Mit dem Fahrrad 1.500 Kilometer durch Tschechien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasaryk erzählt sein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJapanische Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tigerin: Eine absonderliche Liebesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Abenteuer des braven Soldaten Schwejk: Antikriegsroman und der bekannteste Schelmenroman des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer am großen Fluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöhmische Küche: Die schönsten Spezialitäten aus Böhmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrschwejk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verstümmelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTokeah: Westernroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch grüße den Uhu: Fechsungen für die Sippungen der Schlaraffia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Legitime und die Republikaner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tückische Straße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hussiten: Glaubenskriege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rosenkavalier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTschechische Prosa: Ein Lesebuch für Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Ottokars Glück und Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBozena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Metro: Junge Literatur aus Tschechien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen