Turngedichte: Freiübungen + Kniebeuge + Zum Bockspringen + Laufschritt-Couplet + Stimme auf einer steilen Treppe + Nachtgalle + Felgeaufschwung + Der Zahnfleischkranke...
()
Über dieses E-Book
Joachim Ringelnatz (1883-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.
Inhalt:
Zum Aufstellen der Geräte (Ein Muster)
Turnermarsch
Freiübungen
Kniebeuge
Zum Bockspringen
Wettlauf
Klimmzug
Felgeaufschwung
Während der Riesenwelle
Am Barren
Kniehang
Am Hängetau
Rundlauf
Zum Keulenschwingen
Das Turngedicht am Pferd
Bumerang
Fußball
Der Athlet
Boxkampf
Ringkampf
Zum Schwimmen
Zum Wegräumen der Geräte
Laufschritt-Couplet
Die Lumpensammlerin
Sorge dividiert durch 2 hoch x
Stimme auf einer steilen Treppe
Chansonette
Das Geschwätz in der Bedürfnisanstalt in der Schellingstraße
Worte eines durchfallkranken Stellungslosen in einen Waschkübel gesprochen
Nachtgalle
Wenn ich allein bin
Das Geseires einer Aftermieterin
Gewitter
Der Zahnfleischkranke
Aus dem Tagebuch eines Bettlers
Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher; † 17. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Er war bekannt zur Zeit der Weimarer Republik und zählte Schauspieler wie Asta Nielsen und Paul Wegener zu seinen engen Freunden und Weggefährten. Sein teils skurril, expressionistisch, witzig und geistreich geprägtes Werk ist noch heute bekannt. (Wikipedia)
Mehr von Joachim Ringelnatz lesen
Kuttel Daddeldu + Geheimes Kinder-Spiel-Buch + Kinder-Verwirr-Buch: (Gedichte, Lustige Geschichten, Märchen und Spiele für Kinder) Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schnupftabaksdose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder-Verwirr-Buch Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Joachim Ringelnatz: Mein Leben bis zum Kriege & Als Mariner im Krieg: Memoiren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flasche und mit ihr auf Reisen: Eine autobiographische Seemannsballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatz: Die Flasche und mit ihr auf Reisen: Eine autobiographische Seemannsballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Mariner im Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flasche und mit ihr auf Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte-Miliz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllerdings - Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Spatz am Alexanderplatz: Berliner Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin jeder lebt's Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRingelnatz: Die schönsten Gedichte / Mein Leben bis zum Kriege: Das große Jubiläumsalbum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben bis zum Kriege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Erzählungen: Humoristische Kurzgeschichten + Autobiographische Novellen + Abenteuergeschichten: 118 Titel in einem Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Turngedichte
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Turngedichte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Turngedichte - Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatzh
Turngedichte
Freiübungen + Kniebeuge + Zum Bockspringen + Laufschritt-Couplet + Stimme auf einer steilen Treppe + Nachtgalle + Felgeaufschwung + Der Zahnfleischkranke...
Books
- Innovative digitale Lösungen & Optimale Formatierung -
musaicumbooks@okpublishing.info
2017 OK Publishing
ISBN 978-80-272-0372-7
Inhaltsverzeichnis
Zum Aufstellen der Geräte (Ein Muster)
Turnermarsch
Freiübungen
Kniebeuge
Zum Bockspringen
Wettlauf
Klimmzug
Felgeaufschwung
Während der Riesenwelle
Am Barren
Kniehang
Am Hängetau
Rundlauf
Zum Keulenschwingen
Das Turngedicht am Pferd
Bumerang
Fußball
Der Athlet
Boxkampf
Ringkampf
Zum Schwimmen
Zum Wegräumen der Geräte
Laufschritt-Couplet
Die Lumpensammlerin
Sorge dividiert durch 2 hoch x
Stimme auf einer steilen Treppe
Chansonette
Das Geschwätz in der Bedürfnisanstalt in der Schellingstraße
Worte eines durchfallkranken Stellungslosen in einen Waschkübel gesprochen
Nachtgalle
Wenn ich allein bin
Das Geseires einer Aftermieterin
Gewitter
Der Zahnfleischkranke
Aus dem Tagebuch eines Bettlers
Zum Aufstellen der Geräte
(Ein Muster)
Inhaltsverzeichnis
So unterwegs in einem schönen Hechtsprung
Erblickte er das Licht der Welt, das Leben,
Und hat – obwohl er damals doch noch recht jung –
Sich doch sofort in Hilfsstellung begeben.
Den Kniesturz übend und manch andre Tugend,
Verging ihm eine turnerische Jugend
Im Wachen teils und teils im Traum
Und Freitagnachmittags am Schwebebaum.
Vorturner wurde er und Löwenbändiger,
Seemann und Schornsteinfeger, Akrobat
Und schließlich turnerischer Sachverständiger
Im transsibirischen Artistenrat.
Er las die Morgenzeitung stets im Handstand,
Vom Hang der Freiheit sprach sein roter Schlips.
Er glich – wie er im Turnsaal an der Wand stand –
Dem allbekannten Herkules aus Gips.
Inhaber aller silbernen Pokale,
Erwarb er sich den Franziskanerpreis
Und im August in Halle an der Saale
Die Jahnkokarde mit dem Lorbeerreis.
Ein zarter Kern in einer rauhen