eBook2.059 Seiten27 Stunden
Gesammelte Werke: Romane, Philosophische Werke, Autobiografische Schriften und mehr
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.
Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik, der auch der Frühromantik Impulse gab. Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, Spätaufklärer, Philosoph und Kunsttheoretiker.
Inhalt:
Romane:
Anton Reiser
Andreas Hartknopf
Andreas Hartknopfs Predigerjahre
Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers
Drama:
Blunt oder Der Gast (Erste Fassung)
Blunt oder Der Gast (Zweite Fassung)
Neues ABC-Buch (Lesebuch für Kinder)
Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten
Ästhetische und philosophische Schriften:
Über den Begriff des in sich selbst Vollendeten
Das Edelste in der Natur
Das menschliche Elend
Über die bildende Nachahmung des Schönen
Die Signatur des Schönen
Über die Allegorie
Grundlinien zu einer künftigen Theorie der schönen Künste
Ideal einer vollkommnen Zeitung
Reiseberichte:
Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782
Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 178
Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik, der auch der Frühromantik Impulse gab. Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, Spätaufklärer, Philosoph und Kunsttheoretiker.
Inhalt:
Romane:
Anton Reiser
Andreas Hartknopf
Andreas Hartknopfs Predigerjahre
Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers
Drama:
Blunt oder Der Gast (Erste Fassung)
Blunt oder Der Gast (Zweite Fassung)
Neues ABC-Buch (Lesebuch für Kinder)
Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten
Ästhetische und philosophische Schriften:
Über den Begriff des in sich selbst Vollendeten
Das Edelste in der Natur
Das menschliche Elend
Über die bildende Nachahmung des Schönen
Die Signatur des Schönen
Über die Allegorie
Grundlinien zu einer künftigen Theorie der schönen Künste
Ideal einer vollkommnen Zeitung
Reiseberichte:
Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782
Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 178
Mehr von Karl Philipp Moritz lesen
Anton Reiser (Psychologischer Roman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser. Ein psychologischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke: Anton Reiser + Götterlehre + Andreas Hartknopf + Das Edelste in der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788: Reisebericht in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser: Ein psychologischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Hartknopf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch: Lesebuch für Kinder mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Edelste in der Natur und andere philosophische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie von Karl Philipp Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Götterlehre - Mythologische Dichtungen der Alten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser (Bildungsroman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in England im Jahre 1782 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788: Reisebericht in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Werke
Ähnliche E-Books
ABC-Buch (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie von Karl Philipp Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788: Reisebericht in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Hartknopf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser (Bildungsroman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch: Lesebuch für Kinder mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Leben: Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Western – 100 Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNamen und Menschen: Unpolitische Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOld Surehand: Gesamtausgabe - Band 1 bis 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisse: Dreißig deutsche Lebensläufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstellationen: Gespräche zur Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geist Europas: Ursprünge und Porträts, Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFM4 Wortlaut 15. WILD: Der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus den Bergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer elfte Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Idee des Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schwarze Mustang: Wildwest-Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Heideprinzesschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Western von Armand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetous rote Brüder: Klassische Indianergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen