eBook175 Seiten2 Stunden
Selbstbetrachtungen - Marcus Aurelius: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius
Von Marc Aurel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Marcus Aurelius, war von 161 bis 180 römischer Kaiser und als Philosoph der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa. Mit seiner Regierungszeit endete in mancherlei Hinsicht eine Phase innerer und äußerer Stabilität und Prosperität für das Römische Reich, die Ära der sogenannten Adoptivkaiser. Mark Aurel war der letzte von ihnen, denn in seinem Sohn Commodus stand ein leiblicher Erbe der Herrscherfunktion bereit. Sein letztes Lebensjahrzehnt verbrachte Mark Aurel daher vorwiegend im Feldlager. Hier verfasste er die Selbstbetrachtungen, die ihn der Nachwelt als Philosophenkaiser präsentieren und die mitunter zur Weltliteratur gezählt werden.
Aus dem Buch:
"Wer nur das, was zur rechten Zeit geschieht, für ein Gut hält, wem es gleichgültig ist, ob er eine größere oder kleinere Zahl vernunftgemäßer Handlungen aufzuweisen habe, wer zwischen einer länger oder kürzer dauernden Betrachtung der Welt keinen Unterschied macht, für den ist auch der Tod nichts Furchtbares."
Aus dem Buch:
"Wer nur das, was zur rechten Zeit geschieht, für ein Gut hält, wem es gleichgültig ist, ob er eine größere oder kleinere Zahl vernunftgemäßer Handlungen aufzuweisen habe, wer zwischen einer länger oder kürzer dauernden Betrachtung der Welt keinen Unterschied macht, für den ist auch der Tod nichts Furchtbares."
Mehr von Marc Aurel lesen
Marc Aurel: Selbstbetrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zu sich selbst: Selbstbetrachtungen und Selbstmanagement eines römischen Kaisers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassiker der stoischen Philosophie: Wege zur inneren Seelenruhe | Seneca, Epiktet, Marc Aurel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbetrachtungen von Marcus Aurelius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbetrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbetrachtungen: Gedanken und Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zu sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Selbstbetrachtungen - Marcus Aurelius
Ähnliche E-Books
Trotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kürze des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selbstsicherheit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/577 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Schlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Wege zu sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesebuch des moralischen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiegernahrung: Glutenfreie Ernährung für Höchstleistung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heidegger in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Graf von Monte Christo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Lebensweisheit: Parerga und Paralipomena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Power-Napping Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren von Kopf bis Fuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hindernis ist der Weg: Mit der Philosophie der Stoiker zum Triumph Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mit C. G. Jung sich selbst verstehen: Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Massenpsychologie und Ich-Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThinking Big: Von der Vision zum Erfolg Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Wissenschaft der Gedankenführung Band 1 - Grundlagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Seneca: Vom glückseligen Leben (De Vita Beata): Klassiker der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ICH und das ES Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Effizientes Lesen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5