eBook600 Seiten6 Stunden
Lügen, Irrwege und Scheinwelten: Essays aus der Praktischen Philosophie
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Autorin betrachtet die heutige Gesellschaft aus dem Blickwinkel der Ethik und hat dabei den Einzelnen im Fokus. Sie deckt den Zusammenhang zwischen dem entfremdeten Individuum und dem Abbau demokratischer Werte auf. Sie sieht mit Sorge, wie der Konsum Scheinwelten erschafft, in denen sich allzu viele Menschen begeben und verirren, Gefahr laufen, ihre Selbstbestimmung aufzugeben und zum inhaltsleeren Mitläufer zu mutieren, der zusehend die Werthaltigkeit demokratischer Errungenschaften aus dem Bewusstsein verliert. Mit scharfen Worten kritisiert die Autorin nicht nur den Entfremdeten, sondern auch die destruktiven Menschen, die in zunehmender Zahl den Charakter unserer technisierten Zivilisation prägen. Über den Weg unterschiedlichster Perspektiven auf das Zusammenwirken von Verantwortlichen und Fremdbestimmten entfaltet die Philosophin die unendlich scheinende Komplexität, in der sich der Einzelne nicht mehr zurecht findet und sich von seinem Ich entfernt und somit sein individuelles Lebensglück aufs Spiel setzt. Die Autorin macht aber auch Mut. Wer ihren Analysen folgt, kann zu sich zurückfinden und aktiv demokratische Werte erhalten wollen. Es ist ein Bewusstwerdungsprozess, der die gesellschaftliche Dimension individuellen Verhaltens entblößt und das unreflektierte Mitläufertum an den Pranger stellt. Jeder Einzelne ist für sich und damit gleichermaßen für den Fortbestand demokratischer Werte verantwortlich.
Ähnlich wie Lügen, Irrwege und Scheinwelten
Ähnliche E-Books
Ethische Horizonte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreude und Sein: Philosophie im politischen Spannungsfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnders 1: Zivilisation im Wa(h)n(del) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelebte Menschlichkeit - Gelebte Spiritualität: Existentielle Begegnungen in Offenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch einer Seele: Zwischen Himmel und Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon des Daseins Offenheit: autobiographisch gefärbte philosophisch-theologische Betrachtungen über das Geheimnis des Lebens und die Welt des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist unsterblich: Warum wir leben und sterben, leben und lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken und Sein: Neue Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalerei von Roland Fakler: Bilder aus vier Jahrzehnten 1975 - 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Diesseits, das Jenseits und die Kraft der Liebe: Was Sie über das Leben und das Sterben wissen müssen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrücken zwischen Leben und Tod: Begegnungen mit Verstorbenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzzeitwende: Der Weg vom Verstand zum Herzen. Das Ende der Politik der Angst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeuchtspuren: Eigenwege in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliches, Allzumenschliches: Ein Buch für Freie Geister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Lebenstisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit Liebsein: Mein Weg in die Freiheit für Kinder und Jugendliche mit Selbstmordgedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel hat keine Zeit: Philosophisch-politische Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce Homo: Wie man Wird, Was Man Ist Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Narzissmus und Konformität: Selbstliebe als Illusion und Befreiung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzweg zu anderen Ufern: Bekenntnisse eines Seminaristen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gedankenkasten: Prosaminiaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBackup: 100 Gedichte und Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhil 'n' Sophie: Am Ende ist alles nur Rock 'n' Roll Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreude und Erkenntnis: Essays aus der Praktischen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon den hellen Farben der Seele: Wie wir lernen, aus uns selbst heraus zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paradies ist ganz anders: Wahre Geschichten vom Leben und Sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenleben.s.geschichte: Nachdenken über die eigene Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer innere Kompass: Was uns ausmacht und was wirklich zählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen