Bewertung: 0 von 5 Sternen
Der Streit um das VW-Gesetz: Wie Europäische Kommission und Europäischer Gerichtshof die Unternehmenskontrolle liberalisieren
Von Benjamin Werner
Der Streit um das VW-Gesetz: Wie Europäische Kommission und Europäischer Gerichtshof die Unternehmenskontrolle liberalisieren
Von Benjamin Werner
Länge:
194 Seiten
4 Stunden
Beschreibung
Eine Vereinheitlichung der Unternehmenskontrollsysteme in der EU ist bis heute an den gegensätzlichen Interessen der Mitgliedstaaten gescheitert. Inzwischen haben die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof begonnen, eigenständig marktliberale Vorgaben zur Regulierung der Unternehmenskontrolle durchzusetzen. Benjamin Werner rekonstruiert diese Entwicklung anhand der Auseinandersetzungen um "Goldene Aktien" und das deutsche VWGesetz. Dabei deckt er die politischen Bedingungen auf, die es den supranationalen Organen ermöglichen, bedeutende Integrationsfortschritte gegen den Willen der Mitgliedstaaten zu erzielen.
Über den Autor
Ähnlich wie Der Streit um das VW-Gesetz
Titel in dieser Serie (21)
Interessen und Ideen: Die Entstehung der Arbeitslosenversicherung in Deutschland und den USA von Sascha Münnich
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Der Streit um das VW-Gesetz - Benjamin Werner
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Der Streit um das VW-Gesetz denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen