Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook54 Seiten33 Minuten
Druiden und andere keltische Besonderheiten
Von Arnulf Krause
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Einige Klischees sind aufs engste mit der keltischen Kultur verbunden. Da wären etwa die mistelsammelnden Druiden oder die unheimlichen Weihestätten. Gerade die römische Feindschaft mit den Kelten machte sich neben dem Trauma der Einnahme Roms an der Kopfjagd fest. Kolonnen abgeschnittener Köpfe waren ein beliebtes Motiv in der Kunst, Heerscharen kopfloser Krieger, gut sichtbar ausgestellt auf einem luftigen Podest, verbreiteten Angst und Schrecken. Galt der Kopf den Kelten doch als Sitz magischer Kräfte, zeugte dessen Jagd auch von der Achtung, die man einem vornehmen Besiegten entgegenbrachte. Dem Tod, verstanden als Zwischenstadium im Prozess der Seelenwanderung, folgten teils obskure Beerdigungszeremonien, denen - wie vielen anderen gesellschaftlichen Vorgängen auch - die Druiden vorstanden. So übten sie in der keltischen Gesellschaft enorme Macht aus und wurden nicht umsonst unter römischer Herrschaft strikt verboten. Ihnen kam eine allumfassende Aufgabenfülle zu, als Universalgelehrte betrieben sie Naturstudien, betätigten sich als Richter und Lehrer, Theologen und gar Gründervater der Philosophen und waren in die geheimen Mysterienkulte eingeweiht. Der Historiker Arnulf Krause bringt Sinn und Deutung in aus moderner Sicht unverständliche Riten und illustriert, was an Aussagen über den historischen Kern keltischer Lebensweise jenseits moderner Projektionen möglich ist.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Druiden und andere keltische Besonderheiten
Ähnliche E-Books
Eine Sammlung sinnreicher okkulter Geschichten: Band V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatzelwurm und Donauweibchen: Österreichs Naturgeister und Sagengestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalhall - Die bekanntesten Mythen und Heldensagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMohammed: Ein Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sage von den Hexen des Brockens und deren Entstehen in vorchristlicher Zeit durch die Verehrung des Melybogs und der Frau Holle: [1839] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAleister Crowley & die westliche Esoterik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalhall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalhall: Germanische Götter und Heldensagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Hyperborea II: Das vedische Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erweiterung des Bewusstseins: Alchemistische Transformation des Individuums und der Gesellschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Geisterwelt: Eine Schatzkammer des Wunderglaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHexenprozesse in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbsurdität: Hexenverfolgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kessel von Gundestrup: Ursprünge der keltischen Mythologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZufall oder die Hand Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie: Geschichten aus dem griechischen Pantheon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott: Die Wissenschaft von Gott (Metaphysik). Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRed Power: Indianisches Sein und Bewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexuelle Magie (Übersetzt): Eine praktische Abhandlung über die okkulte Wissenschaft der Geschlechter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2039: Traumzeit: Perry Rhodan-Zyklus "Die Solare Residenz" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRicarda Huch: Deutsche Geschichte 2 Zeitalter der Glauben-Spaltung - Band 2 - bei Jürgen Ruszkowski: Band 179e in der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER KELTISCHE FLUCH: Finsternis über Albion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige im Gespräch: Ordensgründer, Bettler und Gelehrte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanische Götter- und Heldensagen: Die Mythologie der Germanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen zum germanischen Heidentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer heilige Born Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorld of Warcraft: Krieg der Ahnen I: Roman zum Game Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Michael Bakunin und die Anarchie: Eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vermächtnis der Atlanter: Historisches Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse des Christentums: Vom verborgenen Wissen alter Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5