Bewertung: 0 von 5 Sternen
Hilfe zur Selbsthilfe: Deutsche Entwicklungsarbeit in Afrika 1960-1975
Von Hubertus Büschel
Länge:
615 Seiten
12 Stunden
Beschreibung
»Hilfe zur Selbsthilfe« – dieses Buch zeichnet die Geschichte des wohl meistversprechenden Konzepts moderner Entwicklungspolitik nach. Deutlich werden dabei die postkolonialen Leitlinien, mit denen sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch die DDR im Kalten Krieg miteinander in Afrika um den jeweils besseren Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit rangen. Die globalhistorische Pionierstudie analysiert anhand von Fallstudien auch Praktiken vor Ort. Sie zeigt: »Hilfe zur Selbsthilfe«, die sich ausdrücklich der einvernehmlichen Zusammenarbeit zwischen Afrikanern und Deutschen verschrieb, konnte zu sozialem Druck, Ausgrenzung und Gewalt führen.
Über den Autor
Ähnlich wie Hilfe zur Selbsthilfe
Titel in dieser Serie (29)
Globalgeschichte: Theorien, Ansätze, Themen von Christopher A. Bayly
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Hilfe zur Selbsthilfe - Hubertus Büschel
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Hilfe zur Selbsthilfe denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen