Mobilität und Mobilisierung: Arbeit im sozioökonomischen, politischen und kulturellen Wandel
Von Ulrich Beck, Kristin Bredemeier, Tanya Chavdarova und
Mobilität und Mobilisierung: Arbeit im sozioökonomischen, politischen und kulturellen Wandel
Von Ulrich Beck, Kristin Bredemeier, Tanya Chavdarova und
Länge:
446 Seiten
8 Stunden
Beschreibung
Vom Migranten bis zur Managerin - Mobilität ist eines der Merkmale der Globalisierung geworden. Viele sehen sie als Chance, um ihren Alltag selbstbestimmter zu gestalten. Negative Aspekte wie das Leben in der Illegalität, fehlende Integration oder unsichere Lebensplanung werden hingegen häufig ausgeblendet. Die Autorinnen und Autoren untersuchen den Wandel von Leben und Arbeiten in der globalen Welt und zeigen, wie wichtig die Mobilisierung von lokalen Ressourcen wie familiären Netzwerken ist, um räumliche, soziale sowie geistige Mobilität zu bewältigen.
Über den Autor
Ähnlich wie Mobilität und Mobilisierung
Titel in dieser Serie (20)
Mobilität und Mobilisierung: Arbeit im sozioökonomischen, politischen und kulturellen Wandel von Ulrich Beck Bewertung: 0 von 5 Sternen
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Mobilität und Mobilisierung - Ulrich Beck
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Mobilität und Mobilisierung denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen