Welt ohne Wasser: Geschichte und Zukunft eines knappen Gutes
Von Isabel Boergen, Franz-Theo Gottwald, Franz Kohout und
Welt ohne Wasser: Geschichte und Zukunft eines knappen Gutes
Von Isabel Boergen, Franz-Theo Gottwald, Franz Kohout und
Länge:
241 Seiten
4 Stunden
Beschreibung
Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Eine Welt ohne Wasser wäre eine Welt ohne Pflanzen, Tiere und Menschen. Diese apokalyptische Vorstellung könnte bald Realität werden: Bereits heute versiegen Flüsse, Seen trocknen aus, das Grundwasser zieht sich zurück. Aktuell haben über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gesundheit und Welternährung sind in unbekanntem Ausmaß bedroht. Gerechte Wasserverteilung ist daher eine der Schlüsselaufgaben des 21. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet nicht nur die zerstörerischen Auswirkungen von steigendem Wasserverbrauch und globaler Wasserverknappung, sondern auch die Kultur und Geschichte der Wassernutzung sowie die wirtschaftlichen und politischen Aspekte. Nicht zuletzt stellt es die Frage nach einem grundsätzlich angemessenen Verhältnis des Menschen zur Natur.
Über den Autor
Ähnlich wie Welt ohne Wasser
Ähnliche Bücher
Die Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft: Modelle zur Wasserstoffinfrastruktur von Alexander Noskin Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Welt ohne Wasser - Isabel Boergen
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Welt ohne Wasser denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen