Bewertung: 0 von 5 Sternen
Kollegialität: Eine Ethnografie der Belegschaftskultur im Kaufhaus
Von Götz Bachmann
Länge:
414 Seiten
9 Stunden
Beschreibung
Angestellte im Einzelhandel stehen unter starkem Einsparungs- und Konkurrenzdruck. Welche Formen kollegialen Miteinanders können sich hier behaupten? Götz Bachmann beschreibt in seiner Ethnographie den Arbeits- und Pausenalltag weiblicher Kaufhausangestellter. In ihrem alltäglichen Kampf um gemeinsame Pausen und ihrem Umgang miteinander geraten die Frauen in Konflikte. Zugleich gelingt es ihnen, auch unter widrigen Umständen Achtsamkeit zu leben und Herrschaftsverhältnisse neu auszuformen.
Über den Autor
Ähnlich wie Kollegialität
Titel in dieser Serie (20)
Mobilität und Mobilisierung: Arbeit im sozioökonomischen, politischen und kulturellen Wandel von Ulrich Beck
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Kollegialität - Götz Bachmann
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Kollegialität denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen