Der prekäre Staat: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
Von Wolf Gruner, Rüdiger Hachtmann, Sven Jüngerkes und
Der prekäre Staat: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
Von Wolf Gruner, Rüdiger Hachtmann, Sven Jüngerkes und
Beschreibung
wurde. Die Studien in diesem Band nehmen dagegen die aus den neu geschaffenen Institutionen entstandene Durchsetzungsfähigkeit
nationalsozialistischer Herrschaft in den Blick. Gerade aus der nachbürokratischen und netzwerkartigen Struktur des Regimes erklärt sich
dessen Leistungsfähigkeit – vor allem im Bereich der Vernichtungs- und Ausbeutungspolitik. Anhand empirischer Einzelstudien wird diese
Annahme für verschiedene Bereiche überprüft – von der Partei und ihren angeschlossenen Verbänden über die regionale und kommunale
Verwaltung bis zur Finanz- und Besatzungsverwaltung im Westen wie im Osten.
Über den Autor
Wolf Gruner is the Shapell-Guerin Chair in Jewish Studies and Professor of History at the University of Southern California, Los Angeles, where he is also the Founding Director of the USC Dornsife Center for Advanced Genocide Research (previously USC Shoah Foundation Center for Advanced Genocide Research). He is the author of eleven books, ten of them on the Holocaust, including Jewish Forced Labour under the Nazis (2006).
Ähnlich wie Der prekäre Staat
Ähnliche Bücher
Und trotzdem war's 'ne schöne Zeit: Kinderalltag im Nationalsozialismus von Heidi Rosenbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen