Bewertung: 0 von 5 Sternen
Postkoloniale Erinnerungslandschaften: Wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken
Von Larissa Förster
Postkoloniale Erinnerungslandschaften: Wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken
Von Larissa Förster
Länge:
320 Seiten
7 Stunden
Beschreibung
Die Kolonisierung Namibias durch das Deutsche Reich mündete 1904 in einen Kolonialkrieg: Herero erhoben sich gegen die deutsche Kolonialmacht; diese führte in der Folge einen erbitterten Krieg gegen große Teile der afrikanischen Bevölkerung des Landes. Bis heute erinnern deutsch- und hererosprachige Namibier an dieses zentrale Ereignis namibischer Geschichte. Larissa Förster untersucht die mündlichen Überlieferungen von Deutschen und Herero in Namibia und analysiert die Gedenkfeiern, die beide Gruppen seit den 1920er Jahren regelmäßig begehen. Sie stellt Entstehung und Wandel ihrer Erinnerungskulturen dar und entdeckt dabei zahlreiche Verflechtungen - im kolonialen wie im postkolonialen Kontext.
Über den Autor
Ähnlich wie Postkoloniale Erinnerungslandschaften
Ähnliche Bücher
Postkoloniale Schweiz: Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien von Shalini Randeria
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Postkoloniale Erinnerungslandschaften - Larissa Förster
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Postkoloniale Erinnerungslandschaften denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen