eBook275 Seiten1 Stunde
Der Weg ins Consulting Valley: Vom Berater zum IT-Entrepreneur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Praxisbuch für Berater, Anwälte & Coaches, das Consulting 4.0 - Geschäftsmodelle praxisnah erklärt und in dessen Fokus Consulting Tech & Legal Tech-Konzepte stehen.
-- Hallo Matthias, ich habe dein Buch mit großem Interesse gelesen und wollte mich bei dir dafür bedanken, dass du dein wertvolles Wissen mit der Welt teilst! Eine geniales Handbuch für den zukünftigen Berater. Herzliche Grüße, Diana Fehr International Innovation Manager & Senior Consultant, AMAZEL Consulting --
Experten predigen Digitalisierung, leben sie aber oft nicht!
Viele Berater, Anwälte und Coaches lassen die Chancen, die eine (partielle) Virtualisierung ihres Wissensgeschäfts bringen könnte, bis dato nahezu komplett "auf der Straße" liegen. Dabei ist ein großer Trend immer klarer erkennbar: Die absehbaren Gewinner und Wettbewerber im Consultingmarkt werden keine traditionellen Berater mehr sein. Es sind Digitalunternehmer, Tech und Software Companies.
Damit die digitale Transformation für Dich, Deine Beratung / Kanzlei zur Chance und nicht zum Risiko wird, erläutert Dir dieses Praxisbuch eine fundierte Auswahl an Consulting 4.0 - Geschäftsmodellen. Es bietet ein kompaktes Briefing, wie Du zeitnah und professionell eigene Consulting Tech - Konzepte und Legal Tech - Lösungen entwickeln kannst.
"Consulting 4.0 beginnt mit dem virtuellem Verkauf von Wissen und endet (aktuell) beim Einsatz künstlicher Intelligenz."
(Matthias Buchholz)
Gründer & Hrs. Conplore Magazine
Akademieleiter Conplore Academy
Buchinhalte:
- Digitaler Masterplan für Berater, Anwälte, Coaches & Kanzleien
- Fundierte E-Commerce Modelle & Consulting 4.0-Strategien
- Praxis-Beispiele, Case Studies und Hintergrundinformationen
- Methoden von Top IT-Unternehmen & Online Marketern
- Praxisleitfaden für ein solides Management von Webprojekten
- Verzeichnis mit mehr als 500 Profi-Tools und IT-Lösungen
-- Hallo Matthias, ich habe dein Buch mit großem Interesse gelesen und wollte mich bei dir dafür bedanken, dass du dein wertvolles Wissen mit der Welt teilst! Eine geniales Handbuch für den zukünftigen Berater. Herzliche Grüße, Diana Fehr International Innovation Manager & Senior Consultant, AMAZEL Consulting --
Experten predigen Digitalisierung, leben sie aber oft nicht!
Viele Berater, Anwälte und Coaches lassen die Chancen, die eine (partielle) Virtualisierung ihres Wissensgeschäfts bringen könnte, bis dato nahezu komplett "auf der Straße" liegen. Dabei ist ein großer Trend immer klarer erkennbar: Die absehbaren Gewinner und Wettbewerber im Consultingmarkt werden keine traditionellen Berater mehr sein. Es sind Digitalunternehmer, Tech und Software Companies.
Damit die digitale Transformation für Dich, Deine Beratung / Kanzlei zur Chance und nicht zum Risiko wird, erläutert Dir dieses Praxisbuch eine fundierte Auswahl an Consulting 4.0 - Geschäftsmodellen. Es bietet ein kompaktes Briefing, wie Du zeitnah und professionell eigene Consulting Tech - Konzepte und Legal Tech - Lösungen entwickeln kannst.
"Consulting 4.0 beginnt mit dem virtuellem Verkauf von Wissen und endet (aktuell) beim Einsatz künstlicher Intelligenz."
(Matthias Buchholz)
Gründer & Hrs. Conplore Magazine
Akademieleiter Conplore Academy
Buchinhalte:
- Digitaler Masterplan für Berater, Anwälte, Coaches & Kanzleien
- Fundierte E-Commerce Modelle & Consulting 4.0-Strategien
- Praxis-Beispiele, Case Studies und Hintergrundinformationen
- Methoden von Top IT-Unternehmen & Online Marketern
- Praxisleitfaden für ein solides Management von Webprojekten
- Verzeichnis mit mehr als 500 Profi-Tools und IT-Lösungen
Ähnlich wie Der Weg ins Consulting Valley
Ähnliche E-Books
Instagram Marketing: Ein erfolgreiches Instagram Business aufbauen mit Instagram Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensanlage ist inspiriert vom Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS PROJEKTERFOLG-HANDBUCH: Wie man mit neuer Baukultur erfolgreich bauen würde - Band 1 Basis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesseffizienz im Einkauf: Entfaltung der enormen Möglichkeiten zur betrieblichen Effizienzsteigerung und Rationalisierung in der Beschaffung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRight to Left: Der Leitfaden zu Lean und Agile für Digital Leader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Vertriebsplanung systematisch durchführen: Praxisbewährte Vertriebsstrategien für den Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verhandlungsmeister: Haus der Stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Innovationsmanagement: Bedeutung und Einordnung der Erfolgsfaktoren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5PRINCE2: Die Erfolgsmethode einfach erklärt. Version 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing Management: Alles, was Sie über die Grundlagen des Marketing wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperative Vertriebskonzeptionen effektiv umsetzen: Vertriebskonzepte erfolgreich aufbauen & umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Information, Kommunikation und Planung: Reihe Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTouchdown: Wie Unternehmen unschlagbar werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fachkräfteformel: Mitarbeitergewinnung für das Handwerk der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKey Account Management: Kundenentwicklungsplan in 7 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Innovationskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership im Produktmanagement: Wie Sie Stakeholder und Entwicklungsteams effektiv führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAGIL - Kommunikation als kreativer Prozess: Anleitungen, Checklisten, Modelle und Case Stories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Routenplaner: Strategien effizient erarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwiegene Wahrheiten im Führungsmanagement: Gedanken und Erkenntnisse zum Führungsalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesskostenmanagement in der Praxis: Kostenmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKVP + BVW = wirtschaftlicher Erfolg: Projekt- und Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandel 4.0: Business Cases mit Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensbewertung im Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnittstellenmanagement des Einkaufs: Innovations- und Wertbeitrag aus dem Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen