eBook108 Seiten1 Stunde
Bettina von Arnim (Biografie)
Von Konrad Alberti
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bettina von Arnim (1785-1859) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik. Bettina Brentano war das siebte von zwölf Kindern des Großkaufmanns Peter Anton Brentano und seiner zweiten Frau Maximiliane von La Roche. Die aus Italien stammende altadelige Familie war begütert. 1811 heiratete Bettina Brentano Achim von Arnim, den sie bereits in Frankfurt als Freund und literarischen Arbeitskollegen ihres Bruders Clemens Brentano kennengelernt hatte. Bettina von Arnims literarisches und soziales Engagement trat erst nach dem Tod ihres Mannes 1831, dessen Werke sie herausgab, ins Licht der Öffentlichkeit. Die neue Autonomie, die der Witwenstand ermöglichte, führte zu einer Verstärkung ihres öffentlichen Wirkens. Bei der Choleraepidemie in Berlin engagierte sie sich für soziale Hilfsmaßnahmen in den Armenvierteln und pflegte Erkrankte. Sie schrieb das sozialkritische Buch Dies Buch gehört dem König (1843). Das aus fiktiven Dialogen zwischen der Mutter Goethes und der Mutter des preußischen Königs bestehende Werk wurde in Bayern verboten. 1854 erlitt Bettina von Arnim einen Schlaganfall, von dem sie sich nie mehr erholte.
Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.
Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.
Mehr von Konrad Alberti lesen
Das Leben und Werk des Bettina von Arnim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettina von Arnim - Die Biografie: Lebensgeschichte der bedeutenden Schriftstellerin der deutschen Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIM SUFF: Naturalistische Spital-Katastrophe in zwei Vorgängen und einem Nachgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinen - Das Elend der Spinnereiarbeiter: Von der Romanreihe "Der Kampf ums Dasein" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMASCHINEN: Von der Romanreihe "Der Kampf ums Dasein" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Suff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bettina von Arnim (Biografie)
Ähnliche E-Books
Über Ludwig Börne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettina von Arnim: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie Charlotte oder Ein anderes Preußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Familienlexikon Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Königliche Hoheit und Ich: Machtspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFM4 Wortlaut 15. WILD: Der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethes Briefwechsel mit einem Kinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuguste Caroline Sophie Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld geborene Reuß-Ebersdorf: Die Stammmutter des europäischen Hochadels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt der Staufer: Wegstationen einer schwäbischen Königsdynastie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Werke Und Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNOVA Science-Fiction 30 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortlaut 10. ausgehen: Der FM4-Literaturwettbewerb. Die besten Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarl Friedrich: Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Liebesromane der Weltliteratur (15 Klassiker in einem Buch): Stolz und Vorurteil, Sturmhöhe, Jane Eyre, Die Kameliendame, Die Elenden, Anna Karenina, Das Feuer, Erloschenes Licht, Rot und Schwarz, Amtmanns Magd, Gefährliche Liebschaften, Indiana... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAhnen: Ein Zeitreisetagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geier-Wally: Eine Geschichte aus den Tiroler Alpen Wilhemine von Hillerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Essays: Chateaubriant, Franz Kafka, Thomas Mann, Giacomo Casanova, Ernest Hemingway, Rousseau, Cervantes zu Ehren, Kleist und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisestipendien: Abenteuerroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer elfte Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich bleibe zurück wie eine Gefangene": Elisabeth Christine und Friedrich der Große Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Gottes Gnaden - Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Selbstmordverein (Historischer Roman): Die Zeit der Belle Époque Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen