eBook367 Seiten4 Stunden
Der Kampf um Wien: Ein Roman von Tage: Die Entwicklung Österreichs von den 1920ern bis zum Anschluss an das Dritte Reich im Jahr 1938
Von Hugo Bettauer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Maximilian Hugo Bettauer (1872-1925), war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Bettauer spezialisierte sich auf Kriminalromane mit sozialem Engagement. Populär wurden seine Romane auch dadurch, dass ihre Schauplätze nicht allein Wien, sondern auch New York und Berlin waren. Er gehörte damit nicht nur zu den umstrittensten, sondern auch erfolgreichsten Schriftstellern seiner Zeit. In der Verfilmung Die freudlose Gasse feierte Greta Garbo ihr internationales Leinwanddebüt.
Aus dem Buch:
"An einem Morgen des frühen Dezember stieg ein junger, großer, muskulöser Mann aus dem Schlafwagen des Paris - Bukarest Expreßzuges, der eben in die Halle des Westbahnhofes eingerollt war. Hinter ihm stand ein baumlanger Neger mit allerlei Handkoffern beladen, und beide, der Herr wie der Diener, wunderten sich. Der Neger, weil keinerlei Träger nahten, um ihm zu helfen, der Herr, weil er ein ähnliches Ungeheuer von Bahnhof, ein solch Konglomerat von Schmutz, Enge und Unzweckmäßigkeit noch nie erblickt hatte..." Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Aus dem Buch:
"An einem Morgen des frühen Dezember stieg ein junger, großer, muskulöser Mann aus dem Schlafwagen des Paris - Bukarest Expreßzuges, der eben in die Halle des Westbahnhofes eingerollt war. Hinter ihm stand ein baumlanger Neger mit allerlei Handkoffern beladen, und beide, der Herr wie der Diener, wunderten sich. Der Neger, weil keinerlei Träger nahten, um ihm zu helfen, der Herr, weil er ein ähnliches Ungeheuer von Bahnhof, ein solch Konglomerat von Schmutz, Enge und Unzweckmäßigkeit noch nie erblickt hatte..." Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Mehr von Hugo Bettauer lesen
Detektiv-Sammelband (Über 200 Titel in einem Buch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHugo Bettauer-Krimis: Gesammelte Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Krimis von Hugo Bettauer: Hemmungslos, Bobbie oder die Liebe eines Knaben & Der Frauenmörder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönste Frau der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Frauenmörder: Krimi Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hemmungslos: Historischer Krimi: 1920er-Jahre-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas entfesselte Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt ohne Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Frauenmörder (Kult-Krimi) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hemmungslos Ein ruchloser Krimi aus dem Wien der 1920er- Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHemmungslos: Ein ruchloser Krimi aus dem Wien der Zwanziger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Methoden des Meisterdetektivs - 250 Krimis in einem Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie berühmtesten Detektivromane: Gesammelte Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Frauenmörder: Inspektor Krause-Krimi: Ein Berliner Kriminalroman - Deutscher Sherlock Holmes Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hugo Bettauers: Das blaue Mal, Die Stadt ohne Juden, Der Kampf um Wien & Die freudlose Gasse: Romane mit sozialem Engagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie freudlose Gasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBobbie oder die Liebe eines Knaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie freudlose Gasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaustrecht: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHemmungslos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaustrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Hemmungslos + Bobbie oder die Liebe eines Knaben + Der Frauenmörder (3 Krimis) + Das blaue Mal + Die Stadt ohne Juden + Der Kampf um Wien + Die freudlose Gasse (4 Romane): Die besten Romane von Hugo Bettauer: Antisemitismus und Kriminalromane mit sozialem Engagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Frauenmörder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBobbie oder die Liebe eines Knaben: Abenteuerbuch: Mystery und Thriller für Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke (Vollständige Ausgaben: Der Frauenmörder, Das blaue Mal, Hemmungslos u.v.m.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie größten Romane von Hugo Bettauer: Das blaue Mal + Die Stadt ohne Juden + Der Kampf um Wien + Die freudlose Gasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt ohne Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Kampf um Wien
Ähnliche E-Books
Die freudlose Gasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt ohne Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistlicher Schild - Ein Segen- und Gebetbuch wider alle Gefahren des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein Held unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdi - Roman der Oper: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösische Malerei 120 illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPetersburger Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend Jahre Kaiserschmarrn: Eine satirische Geschichte Österreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIkonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIkonen 120 illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIns weite Blau: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz und Klara von Assisi: Eine Doppelbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicolas Poussin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdinnen. Roman: und andere Prosa aus den Jahren 1906-1916 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahre der Entscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Abendlandes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterdämmerung über der neuen Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Westen und die neue Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltordnung ohne den Westen?: Europa zwischen Russland, China und Amerika. Ein politischer Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tor und der Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNATO-Aufmarsch gegen Russland: oder wie ein neuer Kalter Krieg entfacht wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngarische Grammatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Mozart: Aussagen über ein missverstandenes Genie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit über Putin: Warum wir Putin unser Leben zu verdanken haben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Macht der Geheimbünde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen