Romantrilogie: Der Fall Maurizius, Etzel Andergast & Joseph Kerkhovens dritte Existenz: Geschichte eines Justizirrtums und Familienkonflikte
Von Jakob Wassermann
()
Über dieses E-Book
Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren gewann Wassermann Weltruhm mit mehreren Romanen, die eine Neigung zum Sensationellen aufweisen. In der Überzeugung, er könne durch Literatur ein neues Menschentum fördern, kämpfte Wassermann gegen jede Form von Trägheit des Herzens und für den Triumph der Gerechtigkeit. Dieses Vorhaben bildet auch den Kern von Wassermanns berühmtesten Prosawerk Der Fall Maurizius (1928), in dem der sechzehnjährige Etzel Andergast in jugendlicher Überschwänglichkeit einen Justizirrtum aufdeckt, der achtzehn Jahre zuvor begangen wurde. Irrtümlich wurde das Werk lange Zeit als Reflex des Falles Hau angesehen. Als lose Fortsetzungen dieses virtuosen Romans können zwei weitere Werke gelten: Etzel Andergast (1931) und Joseph Kerkhovens dritte Existenz (postum 1934). Theodor Lessing schrieb im Zusammenhang mit dem Fall Halsmann: "Nur ein einziger, Jakob Wassermann, der das schönste aller Gerechtigkeitsbücher, die Geschichte des jungen Etzel schuf, erklärte öffentlich, daß er nicht rasten wolle, bis ihm die Rehabilitierung des offenbar verunrechteten Halsmann geglückt sei."
Inhalt:
Der Fall Maurizius
Etzel Andergast
Joseph Kerkhovens dritte Existenz
Jakob Wassermann
Jakob Wassermann, geboren am 10. März 1873 in Fürth, war einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Werk zeichnet sich durch gründliche historische Recherchen, psychologische Subtilität und eine klare moralische Haltung aus. Neben "Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens" (1908) ist heute vor allem noch der Justizroman "Der Fall Maurizius" (1928) bekannt, mit seinen Nachfolgebänden "Etzel Andergast" (1931) und "Joseph Kerkhovens dritte Existenz" (1934). Als erschütterndes Zeitbild und Selbstzeugnis ist auch "Mein Weg als Deutscher und Jude" (1921) unvermindert relevant. Von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertrieben, starb Jakob Wassermann, verarmt und seelisch gebrochen, am 1. Januar 1934 im österreichischen Altaussee.
Mehr von Jakob Wassermann lesen
Die ungleichen Schalen: Fünf einaktige Dramen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMelusine: Ein Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer goldene Spiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gänsemännchen (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Moloch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristoph Columbus: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Charaktere und Begebenheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaspar Hauser: Die Trägheit des Herzens Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Imaginäre Brücken: Studien und Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchläfst du, Mutter? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gold von Caxamalca + Witberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristoph Columbus: Der Don Quichote des Ozeans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImaginäre Brücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geist des Pilgers: Das Gold von Caxamalca & Witberg: Eroberung des Landes Peru Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann von vierzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander in Babylon: Historischer Roman: Das letzte Jahr Alexanders des Großen: Verschwörungen und Verratsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte historische Romane von Jakob Wassermann: Donna Johanna von Castilien + Sabbatai Zewi + Sturreganz + Christian Wahnschaffe… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchläfst du, Mutter? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaspar Hauser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaber oder Die verlorenen Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander in Babylon: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Romantrilogie
Ähnliche E-Books
Johann Wolfgang von Goethe - Gesammelte Gedichte: Lieder - Balladen - Sonette - Epigramme - Elegien - Xenien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Meisters Lehrjahre Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Alfred Delp: Im Widerstand gegen Hitler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das brennende Herz - Gustav Mahler: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler in Pasewalk: Die Hypnose und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelhart Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Maurizius + Etzel Andergast + Joseph Kerkhovens dritte Existenz: Romantrilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Individualismus: Für ein neues Verständnis von Selbst, Beziehung und Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchirach: Eine Generation zwischen Goethe und Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob Wassermann: Gesammelte Romane: Caspar Hauser; Melusine; Joseph Kerkhovens dritte Existenz; Alexander in Babylon… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Manns: Der >Zauberer< und seine Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gold von Caxamalca Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte für Hitler: Zeugnisse von Wahn und Verblendung im "Dritten Reich" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Vater Joachim von Ribbentrop: Erlebnisse und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte historische Romane von Jakob Wassermann: Donna Johanna von Castilien + Sabbatai Zewi + Sturreganz + Christian Wahnschaffe… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaber oder Die verlorenen Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers zweiter Putsch: Dollfuß, die Nazis und der 25. Juli 1934 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob Wassermann: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gänsemännchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer junge Hitler: Korrekturen einer Biographie 1889 - 1914 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jakob Wassermann: Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Essays + Gedichte + Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitler und die Geschichte der NSDAP: Eine Chronik. Teil 1 1889 - 1937 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufruhr um den Junker Ernst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg als Deutscher und Jude (Autobiografie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelhart Ratgeber: Die zwei Welten (Autobiografischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen