Der Mond: - Rohstoffquelle und Weltraumbasis
Von Kurt Olzog
()
Über dieses E-Book
Ausführlich werden Schwerkraft und Entstehung des Mondes beschrieben, seine Erreichbarkeit und die Entwicklung von Mondstationen ebenso. Eine günstige Version des Shuttle-Verkehrs zum Mond und zum Planeten Mars wird beleuchtet einschließlich der Zukunftsperspektiven von Mond- und Mars-Stationen.
Kurt Olzog
Kurt Olzog, Jahrgang 1950, studierte Mathematik und Geographie für das Lehramt an Gymnasien, arbeitete als Studienrat, Dozent und Manager für Softwareingenieure, schließlich als Unternehmens- und Verwaltungsberater. Währenddessen zeichnete sich zunehmend der Klimawandel ab. Darauf eingehend, entstanden die Werke "Energiewende im Klimawandel", "Globalisierung der Politik", "Bevölkerungsexplosion und Ressourcenverbrauch" , "Gletscherschmelze und Meeresspiegel" und "Umgang mit der Erde".
Mehr von Kurt Olzog lesen
Wasserstoff bremst den Klimawandel: Entwicklung und Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBevölkerungsexplosion und Ressourcenverbrauch: Geschichte und Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende im Klimawandel: Entwicklungen und Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobalisierung der Politik: Geschichte und Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Mond
Ähnliche E-Books
Rätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mond: Von lunaren Dörfern, Schrammen und Lichtblitzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRush-Hour zwischen Mars und Jupiter: Den Rätseln des Asteroidengürtels auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPluto & Charon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCeres: Plutos kleine Schwester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute Science Fiction, morgen Realität?: An den Grenzen des Wissens und darüber hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHubble: 15 Jahre auf Entdeckungsreise Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mein Freund die Lichtjahre: DIE SCHÖPFUNG DES UNIVERSUM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2030: Die ersten Menschen auf dem Mars Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMystische Energie: Dunkle Energie & Dunkle Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Titan: Methanwelt unter orangefarbenem Schleier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecke unser Sonnensystem mit den Blibbiblubbi Aliens: Kinderbücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Das Universum: Alles Zufall oder Notwendigkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Mond neu entdecken: Spannende Fakten über Entstehung, Gestalt und Umlaufbahn unseres Erdtrabanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMars - das Update: Die aktuellen Mars-Missionen und ihre Ergebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Biografie des Sonnensystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisionär: Science-Fiction und Fantasy, #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApokalypse: Wann ist denn nun Weltuntergang? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise um den Mond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJupiter - Gasriese mit Geheimnissen: Besuch beim größten Planeten des Sonnensystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvoller Kosmos: Astrophysik und Kosmologie im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erde: Mehr Wissen! Sachbuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Dinge, die man über die Raumfahrt wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstronomie für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Reise in die Unendlichkeit: Voyager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPluto - Außenseiter im Sonnensystem: New Horizons besucht den geheimnisvollen Zwergplaneten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Besiedlung des Mondes: Technisch machbar. Finanziell profitabel. Logisch sinnvoll Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternenflug: Tarnas B300433-A Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturm von der Sonne: Höllenfeuer im Lichtgestirn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen