Kriegsbeile
Von Wu Ming und Vitaliano Ravagli
()
Über dieses E-Book
Wu Ming
Wu Ming es el seudónimo de un grupo de narradores italianos que trabajan de forma colectiva desde hace años. En 1999, con el nombre de Luther Blissett, publicaron la novela Q. En 2003, ya con su nuevo nombre, publicaron 54, a la que han seguido Manituana, Altai y El Ejército de los Sonámbulos, esta última publicada por Anagrama, además de las colecciones de relatos Anatra all’arancia meccanica y L’invisibile ovunque y de algunos ensayos, así como de algunos «objetos narrativos no identificados» (Asce di guerra) y de los libros para niños de la serie Cantalamappa. También han escrito con el cineasta Guido Chiesa el guión de la película Lavorare con lentezza. Además, varios miembros del colectivo han publicado diversas obras de manera individual.
Mehr von Wu Ming lesen
54 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Armee der Schlafwandler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManituana Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kriegsbeile
Ähnliche E-Books
Steinerne Parolen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfe Zähne: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten: LSBT*-Bewegungen der 1970er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNAKAM ODER DER 91. TAG: Geschichte einer irrwitzigen Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Anarchist von Chicago Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten: Kreativ, innig, unsichtbar, unterdrückt – Lesbisches Leben in Deutschland im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 15. Jahrgang 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoberto Bolaño: Autor und Werk im deutschsprachigen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKolumbus hat Indien immer noch nicht gefunden Band 3: Was an welchem Tag in der Geschichte geschah - Juli bis September Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaben Sie »Steffi Briest«?: Aus dem Tagebuch eines Antiquars 2008-2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas rollende R der Revolution: Lateinamerikanische Litanei. Reportagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Mai 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 13. Jahrgang 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert: Treffen Mit Vertretern Von Kultur, Politik Und Kunst Des Xx. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Nachts hörten wir Hyänen und Schakale heulen.": Das Tagebuch eines Südtirolers aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg 1935–1936 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesessenheit.Libanon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFiguren des schwulen Kinos: Cruising, Brokeback Mountain und Call Me by Your Name Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpur 4 Dichten: Privatzeug 1856 bis 2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerk C: Verloschene Lichter III. Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ascona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLukas Resetarits - Kabarett und Kottan: Geschichten aus meinem Leben - Vorwort von Josef Hader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBraunau am Inn Geschichte(n) auf Schritt und Tritt 2: Geschichten zur Geschichte aus der Stadt am Inn Teil II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarze Wasser: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarschauer Innenhöfe: Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmagedon - Finale 11: Die letzten Tage der Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreich im Jahre 2020: Sozialpolitischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPinocchio, ein freimaurerisches Ideal: Eine Initiationsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 18. Jahrgang 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus von Anita: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen