Der Marketenderwagen: Die Revolutionärin + Im Russenlager + Abschied + Der Bär + Der wohlhabende junge Mann + Revolution in Montevideo + Der sterbende Soldat + Der Flieger und mehr
Von Klabund und Alfred Henschke
()
Über dieses E-Book
Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veröffentlicht wurden, viele Erzählungen, zahlreiche Nachdichtungen und auch literaturgeschichtliche Werke.
Inhalt:
Der Marketenderwagen:
Revolution in Montevideo
Il Santo Bubi Der goldne Tod
Abschied
Der Bär
Der wohlhabende junge Mann
Mein Bruder erzählte
Der Korporal
Im Russenlager
Blumentag in Nordfrankreich
Die schwarze Fahne
Die Briefmarke auf der Feldpostkarte
Der polnische Jungschütze
Die Revolutionärin
Die Witwe Pulko
Bett Nr. 13
Stammtisch
Bartholomäus und der junge Mann
Leuchtet Ihre Uhr des Nachts
Kleine Wanderung
Mittenwald
Herbst
Allerseelen
Nachts
Der sterbende Soldat
Der Flieger
Hölderlin
Die Schlachtreihe
Der Feldherr
Der Kriegsberichterstatter
Aus dem Buch:
"Täglich muß ich die verschwundene Gottheit wieder rufen. Wenn ich an große Männer denke in großen Zeiten, wie sie, ein heilig Feuer um sich griffen und alles Tote, Hölzerne, das Stroh der Welt in Flamme verwandelten, die mit ihnen aufflog zum Himmel - ahne ich mich, wie ich oft, ein glimmend Lämpchen, umhergehe und betteln möchte um einen Tropfen Öl, um eine Weile noch die Nacht hindurch zu scheinen ..."
Klabund
Klabund (1890 1928), eigentlich Alfred Henschke, gehörte zum Umfeld der sog. Schwabinger Boheme vor dem Ersten Weltkrieg und schrieb zahlreiche Gedichte, Erzählungen, Romane, Bühnenwerke und Texte fürs Kabarett. Bekannt wurde er mit einem 1917 in der Neuen Zürcher Zeitung publizierten offenen Brief, in dem er den Rücktritt von Kaiser Wilhelm II. forderte. Das an chinesischen Vorlagen orientiertes Drama "Der Kreidekreis" diente Alexander von Zemlinsky als Vorlage für seine gleichnamige Oper und inspirierte Bertolt Brecht zu dem Stück "Der kaukasische Kreidekreis". Klabunds "Erotische Erzählungen" changieren zwischen Groteske und Sinnlichkeit und zeigen in ihrem volkstümlichen Tonfall die Nähe des Autors zu stilistisch und thematisch verwandten Autoren wie Horvath und Brecht.
Mehr von Klabund lesen
Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde: Indien + Assyrien und Babylon + China + Japan + Persien + Ägypten + Juden und Christen + Arabien und Türkei + Hellas + Rom + Spanien + Frankreich + England + Nordamerika + Skandinavien + Rußland... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Dramen + Literaturgeschichte: 674 Titel in einem Buch: Borgia + Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde + Rasputin + Erotische Erzählungen + Kriegsbuch + Franziskus + Liebesgeschichten + Politische Schriften… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRasputin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorgia: Roman einer Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bekanntesten historischen Romane von Klabund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Alfred Henschkes alias Klabund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketenderwagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStörtebecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Erzählungen von Klabund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlabund: Historische Romane: Moreau + Mohammed + Pjotr + Borgia + Rasputin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMohammed: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBracke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Weltliteratur in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoreau: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlabund: Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Dramen + Literaturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorgia: Roman einer Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Marketenderwagen
Ähnliche E-Books
Andrea Delfin: Kriminalnovelle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Marketenderwagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie größten Heimatromane von Hermann Stehr: Der Heiligenhof, Das Geschlecht der Mächler (Romantrilogie), Drei Nächte, Das Mandelhaus… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Ernst Freiherr von Wolzogens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Sorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDES TEUFELS PHIOLE: Ein utoparodistischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlabund: Historische Romane: Moreau + Mohammed + Pjotr + Borgia + Rasputin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Heimatromane: Der Heiligenhof, Das Geschlecht der Mächler, Der begrabene Gott, Leonore Griebel, Die Krähen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Bombardier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergheimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannibal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Toller: Eine Jugend in Deutschland: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürstinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBassompierres Geschichte von der schönen Krämerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo zwei wie wir zwei!: Eine Anekdoten-Sammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleinen Meistersänger: Christliches Kinderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHorribilicribrifax Teutsch: Der berühmte Trauerspiel des Barock (Wählende Liebhaber) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte historische Romane: Moreau + Mohammed + Pjotr + Borgia + Rasputin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig Ganghofer: Bergheimat - Erlebtes & Erlauschtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoreau: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTintenfisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester-Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bekanntesten historischen Romane von Klabund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerke Hermann Sudermanns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Amazone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen